Am vergangenen Wochenende gewann das MU16-Team der Vienna D.C. Timberwolves (in Kooperation mit den STARS) das Duell zweier ungeschlagener Teams beim SKN St. Pölten und beendete die Gruppe damit auf Rang eins. Im Halbfinale wartet Traiskirchen. Die WU14 verlor das Entscheidungsspiel um den Final-Four-Einzug gegen Vienna United PSV denkbar knapp und spielt nun gegen UBSC-DBBC Graz um Gesamtrang fünf. Die MU19 setzte sich gegen die Güssing/Jennersdorf Blackbirds souverän durch und wahrte die Chance auf das Final Four.

WU14:

Vienna D.C. Timberwolves – Vienna United PSV 55:58 (7:16, 28:32, 44:40)

Scorer Timberwolves: Berkmen 24, Marei 11, Murselovic und Kos je 6, Binder 4, Lesdedaj und Petri je 2

Scorer Vienna United PSV: Zendeli und Wessoleck je 16, Sutterlüty-Fall 14, Cashen G. und Pilz je 4, Cashen C. und Wagner P. je 2

Coach Nicole Omari: “Zuerst Gratulation an Vienna United, sie haben verdient gewonnen. Ich bin sehr stolz auf unser gesamtes Team, die Mädels haben heute alles auf dem Feld gelassen und bis zum Ende gekämpft. Umso bitterer ist die Niederlage zum Schluss. Wir haben heute eines unserer besten Saisonspiele gezeigt, leider fehlt uns ein bisschen die Routine durch einige Ausfälle zu Saisonbeginn. Viel Erfolg an Vienna United im Final Four, wir werden aus unseren Fehlern lernen und nächstes Mal stärker zurück kommen.”

MU16:

SKN St. Pölten – Vienna D.C. Timberwolves 56:63 (9:22, 26:31, 38:50)

Highlight-Video

Details folgen!

MU19:

Vienna D.C. Timberwolves – Güssing/Jennersdorf Blackbirds 78:51 (22:11, 41:27, 56:38)

Timberwolves: Fobi Kingsley 15, Kuchar Daniele 13, Bachmayer Rene 9, Krejcza Lukas 9, Ringhofer Lukas 8, Neuwirth Matthias 7, Karian Armin 5, Repka Markus 4, Bacher Timo 3, Sonnenburger Sean 3, Fitzinger Maximilian 2, Voglsinger Tobias

Blackbirds: Ratkai Balint 21, Schott Fynn 11, Brandtner Samuel 6, Fandler Emil 5, Kopcsandy Tobias 5, Nierer Lysander 3, Fandler Nick, Knotzer Max, Pogac Lukas; Wappel Valentino

Coach Hubert Schmidt: “Güssing konnte angeführt von Ratkai und Schott bis kurz nach der Pause recht gut mithalten, ab der 23. Minute haben aber alle zwölf unserer Spieler großteils solide verteidigt und offensiv gute Lösungen gefunden. Schlussendlich wurde es ein souveräner Pflichtsieg.”