Zusammenfassung
Basketball Super Liga 2020
Wolves DomeBernoullistraße 9, 1220 Wien, Österreich
3. April 202117:30
Vienna Timberwolves (BSL)

Arkadia Traiskirchen Lions
Die Vienna D.C. Timberwolves gewinnen am Samstag zum Auftakt des Playdown in der bet-at-home Basketball Superliga gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 72:61 und legen in der Best-of-five-Serie auf 1:0 vor.
Die Donaustädter führen im Wolves Dome in der ersten Hälfte mit bis zu 13 Punkten Differenz, die Lions können das Spiel drehen und liegen im Schlussviertel 58:54 und 60:57 voran. In den letzten fünfeinhalb Minuten können die Wölfe aber kontern und das Match mit einem 15:1-Run für sich entscheiden.
Gutes Startviertel
Die ersten Minuten verlaufen ausgeglichen, die Timberwolves können sich aber mit Dreiern von fünf verschiedenen Spielern (Jakob Szkutta, Nemanja Nikolic, Pippo D’Angelo, Jonas John, Lukas Hofer) auf 19:12 absetzen und mit einem 21:15 in die erste Pause gehen.
Im zweiten Abschnitt sind es vor allem Szkutta (elf Punkte in diesem Viertel) und Nikolic, die für die Hausherren scoren. Auf der Gegenseite ist es Ex-Wolf Luka Gvozden, der immer wieder erfolgreich ist. Obwohl der Fluss aus der Anfangsphase nicht mehr gegeben ist, ziehen die Wölfe auf 38:25 davon. Mario Spaleta und Luka Kamber können bis zur Halbzeit auf 30:38 aus Lions-Sicht verkürzen.
Lions gehen in Führung, Wolves kontern
Auch das dritte Viertel verläuft bei den Timberwolves offensiv holprig. Die Traiskirchner kommen angeführt von Filip Kukic immer näher, Shawn Ray und Kamber bringen die Niederösterreicher bis zur letzten Pause auf 49:50 heran.
Im Schlussabschnitt trifft David Makivic drei Dreipunkter in Serie und die Lions führen 58:54. Szkutta kontert, aber nach einem Layup von Kamber zum 60:57 für Traiskirchen in der 34. Minute stellen die Wolves in einer Time-out auf Full-Court-Zone um.
Das zeigt Wirkung, auf einmal verläuft das Spiel wieder nach dem Rhythmus der Donaustädter. D’Angelo und Paul Rotter, der wenig später mit einem Krampf ausfällt, treffen von außen und der Kapitän erhöht per Zweipunkter auf 65:60. Kukic trifft einen Freiwurf, doch in den letzten drei Minuten scoren nur noch die Wolves, die dank Nikolic auch den Defensiv-Rebound kontrollieren. D’Angelo mit seinem vierten Dreier bzw. Szkutta und John mit Freiwürfen stellen den Endstand her.
„Auf den Rückstand gut reagiert“
„Wir haben auf den Rückstand sehr gut reagiert, das ist nicht selbstverständlich für eine so junge Mannschaft. Wir müssen uns in einigen Details verbessern, damit wir auch auswärts gewinnen können“, so Wolves-Coach Hubert Schmidt.
Spiel 2 steigt am Sonntag, dem 11.4. im Lions Dome.
Samstag, Wolves Dome:
Vienna D.C. Timberwolves – Arkadia Traiskirchen Lions 72:61 (21:15, 38:30, 50:49)
Timberwolves: Szkutta 21 (6 Ass), D’Angelo 17, Nikolic 15 (11 Reb), John 9, Hofer 5, Rotter 3, Goranovic 2, Werle, Wlasak, Alturban; Marek, Tomaschek
Lions: Kamber 13, Makivic 12, Ray 9, Spaleta 9, Gvozden 6, Kukic 6, Schuecker 6, Hoffer-Toth; Lesny, Petrimeas
Foto: Pictorial/A. Pichler
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
3. April 2021 | 17:30 | Basketball Super Liga | 2020 |
Court
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | T | Spielausgang |
---|---|---|---|---|---|---|
Timberwolves | 21 | 17 | 12 | 22 | 72 | Win |
Lions Traiskirchen | 15 | 15 | 19 | 12 | 61 | Loss |
Timberwolves
# | Spieler | Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | Philipp D’Angelo | Power Forward | 17 | 2 | 1 | 2 | 1 | 6 | 12 | 50.0 | 4 | 6 | 66.7 | 1 | 2 | 50.0 | 0 | 2 | 1 | 1 |
6 | Nemanja Nikolic | Center | 15 | 11 | 2 | 3 | 0 | 7 | 11 | 63.6 | 1 | 2 | 50.0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 10 | 3 | 3 |
99 | Jonas John | Shooting Guard | 9 | 3 | 1 | 1 | 0 | 2 | 6 | 33.3 | 1 | 4 | 25.0 | 4 | 4 | 100.0 | 0 | 3 | 2 | 0 |
10 | Jakob Szkutta | Point Guard | 21 | 3 | 6 | 1 | 0 | 7 | 15 | 46.7 | 3 | 8 | 37.5 | 4 | 6 | 66.7 | 0 | 3 | 4 | 4 |
14 | Dominik Alturban | - | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
5 | Andreas Werle | Small Forward | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 |
66 | Paul Rotter | Point Guard | 3 | 5 | 3 | 3 | 0 | 1 | 7 | 14.3 | 1 | 5 | 20.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 1 | 2 |
17 | Marko Goranovic | Center | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 1 | 5 | 20.0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 1 |
3 | Lukas Hofer | Shooting Guard | 5 | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 100.0 | 1 | 1 | 100.0 | 2 | 2 | 100.0 | 0 | 2 | 1 | 2 |
11 | Simon Marek | Point Guard | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
33 | Elias Wlasak | Small Forward | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
19 | Janis Tomaschek | Small Forward | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 72 | 31 | 16 | 11 | 1 | 25 | 58 | 43.1 | 11 | 28 | 39.3 | 11 | 14 | 78.6 | 3 | 33 | 13 | 15 |
Lions Traiskirchen
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
61 | 0 | 15 | 7 | 2 | 21 | 65 | 0 | 7 | 23 | 0 | 12 | 16 | 0 | 10 | 31 | 16 | 21 |