Mit den OCS Swans Gmunden gastiert am Samstag um 17.30 Uhr in der Steigenteschgasse ein Spitzenteam der win2day Basketball Superliga bei den Vienna Timberwolves.

Die Oberösterreicher haben in der Champions-League-Qualifikation und im FIBA Europe Cup beachtliche Leistungen erbracht und gelten als einer der zwei Top-Favoriten auf den Titel.

Starker Gmundner Kader

Mit Daniel Friedrich, Benedikt Güttl und Toni Blazan spielen drei der besten BSL-Österreicher bei den Swans, weiters mit Nationalspieler Daniel Köppel und Lukas Schartmüller zwei weitere bekannte Stammkräfte.

Coach Anton Mirolybov kann heuer auf sehr starke Legionäre setzen: Urald King dominiert trotz geringer Körpergröße auf der Center-Position und ist mit 22,6 Punkten pro Spiel Topscorer.

Forward Dominic Green, der britische Nationalteam-Guard Dwayne Lautier-Ogunleye und Zachary Charles runden den ausgewogenen Kader ab.

Timberwolves weiter stark dezimiert

Den Wolves stehen deutlich geringere Mittel zur Verfügung, zudem werden die personellen Schwierigkeiten nicht kleiner. Nach dem Out von Pezi Hofbauer und Markus Golder werden nun auch Momo Lanegger (Auslandsaufenthalt) und Nemanja Nikolic (gesundheitliche Probleme) lange ausfallen.

Die Trainingssituation litt in dieser Woche zudem durch weitere krankeits- und verletzungsbedingte Abwesenheiten. Head Coach Hubert Schmidt (Damen-Nationalteam-Window) wurde großteils von Justin Schlünken vertreten.

Bestmöglich dagegenhalten

“Die Swans haben im Europacup mit starken Leistungen aufgezeigt. In unserer derzeitigen Situation sind wir noch klarerer Außenseiter als ohnehin schon, aber es bieten sich dafür Chancen für die verbleibenden Spieler”, sagt Coach Schmidt.

“Wir werden versuchen, gegen die starken Gmundner bestmöglich dagegenzuhalten, auch wenn das natürlich eine große Herausforderung wird”, meint Kapitän Pippo D’Angelo.

Wer nicht in Kagran mit dabei ist, kann das Spiel auch auf basketballaustria.tv verfolgen.


Foto: Pictorial/M. Filippovits