Die win2day Basketball Superliga macht zu Weihnachten traditionell keine Pause: Am Stefanitag (26.12., 17.30 Uhr) empfangen die Vienna Timberwolves die BK IMMOunited Dukes aus Klosterneuburg in der Steigenteschgasse (Tickets online oder an der Abendkasse).

Die Niederösterreicher haben nach dem Trainerwechsel einen Aufschwung erlebt und hievten sich unter Damir Zeleznik auf den siebenten Tabellenrang.

Vertrag mit Janssens läuft aus, Youngsters springen ein

Neben Topscorer Kevin Bracy-Davies zeigten zuletzt vor allem Routinier Predrag Miletic und Center Benjamin Blazevic eine starke Form. Der nach Mistelbach abgewanderte Ian Moschik wurde durch den israelisch-rumänischen Forward Noam Weinberg ersetzt.

Auch bei den Wolves gibt es personelle Neuigkeiten: Der ausgelaufene Vertrag von Robbe Janssens wurde nicht weiter verlängert, zumindest für die Weihnachtszeit verstärken U19-Guard Daniele Kuchar sowie Zweitvereinsspieler Simon Marek den BSL-Kader, da die B2L samt Kooperationspartner UDW Alligators pausiert.

„Robbe hat uns in der angedachten Backup-Rolle bei den Siegen gegen Gmunden und Fürstenfeld wertvolle Minuten gegeben und für ihn persönlich war das Engagement auf diesem Niveau sicherlich ein wertvoller Schritt in seiner Karriere“, sagt Coach Hubert Schmidt.

Harter Kampf zu erwarten

Bezüglich der bevorstehenden Aufgabe meint der Trainer: „Klosterneuburg spielt seit Wochen sehr stark und steht zu Recht im Mittelfeld der Tabelle. Im Auswärtsspiel hat es bei beiden Teams offensiv holprig ausgesehen, ich erwarte diesmal ein höheres Niveau auf beiden Seiten. Wenn wir zu unserem Flow finden und defensiv wieder aggressiver werden, haben wir eine Chance.“

Kapitän Pippo D’Angelo sagt: „Spiele gegen die Dukes sind immer hart umkämpft, wir werden keine Weihnachtsgeschenke verteilen. Ich hoffe, dass wir einen besseren Wurftag erwischen als zuletzt, dann ist der dritte Heimsieg in der Meisterschaft in Folge drin.“

Das Spiel wird auch auf basketballaustria.tv übertragen.

Foto: Pictorial/M. Filippovits