Am Sonntag steht für die Vienna D.C. Timberwolves das letzte Auswärtsspiel der Qualifikationsrunde der bet-at-home Basketball Superliga auf dem Programm.
Um 17.30 Uhr gastieren die Wiener beim UBSC Raiffeisen Graz (live auf skysportaustria.at/live).
Wölfe dürfen weiter auf Heimvorteil hoffen
Im Falle einer Niederlage von Traiskirchen am Samstag gegen BC Vienna wären die Wolves mit einem Erfolg in Graz wieder voll im Spiel um den Heimvorteil in der Playdown-Serie gegen die Lions.
Für die Steirer geht es noch um Rang eins in der Quali-Runde, mit dem sie im Viertelfinale dem Top-Team aus der Platzierungrunde aus dem Weg gehen würden.
Obwohl das Team von Coach Ervin Dragsic derzeit auf MVP-Anwärter Stanley Whittaker verzichten muss, zeigte der UBSC zuletzt mit einem klaren Erfolg gegen Traiskirchen seine Klasse.
Wolves wollen Überraschung schaffen
Die Timberwolves – weiterhin u.a. ohne Dominik Alturban – wollen an die Leistung vom Derby anschließen. Paul Rotter schaffte in diesem neue Career Highs in Punkten (18) und Effizienz (19).
„Auch wenn wir individuell noch Spielraum nach oben haben, war das Derby in der letzten Woche ein wichtiger Schritt nach vorne. Wir nähern uns wieder der Spielanlage, die uns in der ersten Saisonhälfte ausgezeichnet hat. Graz hat zuletzt auch ohne Whittaker überzeugt, wir werden dennoch versuchen zu gewinnen“, sagt Coach Hubert Schmidt.
„Graz hat gefährliche Werfer und mit Nick McGlynn einen starken Inside-Spieler in seinen Reihen. Wir wollen wieder ordentlich Gas geben und versuchen, mit gutem Teamplay eine Überraschung zu schaffen“, meint Kapitän Pippo D’Angelo.
Foto: A. Pichler/Pictorial