Die Vienna D.C. Timberwolves verstärken sich für den Kampf um den Klassenerhalt in der ADMIRAL Basketball Superliga mit dem 2,04 Meter großen US-Amerikaner Nick McGlynn.

Der 23-jährige Power Forward/Center stammt aus Wisconsin und spielte vier Saisonen für das Division-I-College Drake in Iowa. Mit 15,2 Punkten bei 54 Prozent Trefferquote aus dem Feld, 8,3 Rebounds und 1,7 Blocks schaffte es McGlynn in seinem Abschlussjahr 2018/19 in das First Team der Missouri Valley Conference, er wurde zudem als Defensive Player of the Year ausgezeichnet.

Seine erste Profi-Saison begann der Big Man bei T71 Dudelange in Luxemburg, wo er bester Shotblocker der Liga war (2,5 pro Spiel) und es zudem auf durchschnittlich 18,8 Punkte (62 Prozent Feldwürfe) und 10,2 Rebounds brachte.

Im Moment wartet der Neo-Timberwolf auf die Rot-Weiß-Rot-Karte, ein Einsatz beim Basketball Austria Cup Final Four ist daher unwahrscheinlich.

Ideale Ergänzung

General Manager Aldin Saracevic erklärt die Hintergründe der Neuverpflichtung: „Vorwegschicken möchte ich, dass wir mit den Leistungen unseres Teams und der einzelnen Spieler sehr zufrieden sind. Fast 70 Prozent unserer Einsatzminuten entfallen auf U22-Spieler, ein unglaublicher Wert. Der Einzug in das Cup-Final-Four mit dieser jungen Mannschaft ist ein überragender Erfolg.“

„Bei aller Freude über das bisher Erreichte müssen wir jedoch objektiv bleiben und uns in die bestmögliche Position bringen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Das ist unsere Verantwortung gegenüber den Eigenbauspielern, denen wir auch in der kommenden Saison die Möglichkeit bieten wollen, im Timberwolves-Dress in der höchsten Spielklasse aufzulaufen. Wir sind der Überzeugung, mit Nick McGlynn eine ideale Ergänzung für das Team gefunden und uns auch für den Fall von Verletzungen gut abgesichert zu haben“, meint Saracevic.

Als Kollektiv besser

Head Coach Hubert Schmidt pflichtet seinem GM bei: „Wir Coaches haben uns bei der Spielersuche sehr viele Optionen angesehen und bei Nick hatten wir von Beginn an das Gefühl, dass er genau die Qualitäten mitbringt, die wir brauchen. Wir erwarten von ihm nicht, dass er das Spiel an sich reißt und 30 Punkte scort. Er wird unser Kollektiv mit seiner Athletik, seiner Vielseitigkeit und seiner Intelligenz im Spielfluss besser machen, ohne dass wir viel an unserer Spielanlage ändern müssen.“

McGlynn selbst hofft, dass die Anmeldeformalitäten bald erledigt sind: „Ich freue mich, als Teil der Timberwolves durchstarten und den Rest der Saison möglichst erfolgreich gestalten zu können.“