Zusammenfassung

Basketball Super Liga 2022

Steigentesch RundhalleSteigenteschgasse 1, Kagran, Donaustadt, Wien, 1220, Österreich
26. November 202217:30
Vienna Timberwolves (B2L)
OCS Swans Gmunden
79 - 78
Final Score

Die Vienna Timberwolves schaffen am Samstag in der win2day Basketball Superliga die große Sensation und besiegen die OCS Swans in einem Krimi 79:78!

Die Wolves, bei denen der 23-jährige Chris Vogt zweitältester Spieler ist, liefern gegen den Europacup-Starter eine mitreißende Leistung ab und feiern den ersten Pflichtspielsieg in der Steigenteschgasse.

Gleichstand zur Pause nach 9-Punkte-Rückstand

Offensiv spielen sich die Wölfe in den ersten Minuten in einen guten Flow und führen 9:4, Vogt blockt von Beginn an viel weg. Die Swans anworten mit einem 12:0-Run, den Jonas John per Dreier stoppt. Nach dem ersten Viertel heißt es 14:18.

Die Wolves um John und Elias Wlasak treffen weiter gut von außen und verkürzen auf 20:22. Eine Turnover-Serie lässt Gmunden aber auf 29:20 davonziehen. In der Folge verteidigen die Hausherren stark und vorne scoren immer wieder Chris Vogt und Jakob Lohr. Kurz vor der Pause folgt eine ganz wichtige Phase: Wlasak trifft drei Freiwürfe, Lohr legt einen nach und Wlasak gleicht per Dreier auf 35:35 aus. Ein Korb von Daniel Friedrich wird nach Videostudium als zu spät gewertet.

Hochspannung in der Schlussphase

Das dritte Viertel beginnt mit einem offenen Schlagabtausch, Jakob Szkutta, Jakob Lohr und Co. führen ihr starkes Spiel fort, Vogt begeistert mit einem And-one-Dunk. Die Timberwolves legen meist vor, Pauli Rotter und die Wiener spielen die druckvolle Defense gut aus, die Swans können einige Male ausgleichen. Nach drei Vierteln führen die Wölfe mit 61:57.

Robbe Janssens stiehlt den Ball von Dominic Green und wird unsportlich gefoult. Er trifft zwei Freiwürfe und der großartige Wlasak legt einen weiteren Dreipunkter und einen Layup auf 68:60 nach. Die Swans kommen zurück und gleichen auf 72:72 aus. Durch fünf Punkte von Pippo D’Angelo, zwei nach Zuckerpass von John, kontern die Timberwolves in der 38. Minute auf 77:72, aber danach verlaufen die Angriffe erfolglos.

Als Vogt bei einem Abschlussversuch den Ball verliert und danach Urald King foult, scheinen die Wolves auf verlorenem Posten. King bringt die Swans 14 Sekunden vor Ende von der Freiwurflinie 78:77 in Führung, aber nach einer Auszeit findet Szkutta im Pick-and-Roll Vogt, der inside zum 79:78 scort. Den Gästen bleiben weniger als vier Sekunden: Benedikt Güttl scheitert bedrängt von Vogt beim Zug zum Korb, der Buzzer ertönt beim Rebound-Kampf und die Wolves jubeln ausgelassen.

Gute Ballbewegung und Trefferquote

„Unverhofft kommt oft! Ich bedanke mich bei Assistant Coach Justin Schlünken, der diese Woche hauptverantwortlich das Training geleitet hat, da ich wegen des Damen-Nationalteams oft gefehlt habe. Er hat die Mannschaft super vorbereitet. Wir haben heute die Energie im Ball gelassen, uns gut bewegt und die Würfe getroffen. Ganz am Ende war auch etwas Glück dabei, aber das haben wir uns nach so viel Pech bisher verdient“, freut sich Coach Hubert Schmidt.

Die Wolves treffen elf von 27 Dreier-Versuchen (41 Prozent) und verteilen 20 Assists. Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel in St. Pölten auf dem Programm.

BSL, Samstag, Steigenteschgasse:

Vienna Timberwolves – OCS Swans Gmunden 79:78 (14:18, 35:35, 61:57)

Timberwolves: Wlasak 19, Lohr 16, John 12, Vogt 11 (12 Reb, 5 Ast, 4 Blk), D’Angelo 9, Szkutta 8, Janssens 4, Rotter, Damjanac; Cantor, Konzet

Swans: Blazan 15, Friedrich 14, King 14, Green 12, Charles 6, Güttl 6, Köppel 4, Lautier-Ogunleye 4, Schartmüller 3, Hintenaus; Nemcec, Streitberger

Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss

Details

Datum Zeit League Saison
26. November 2022 17:30 Basketball Super Liga 2022

Court

Steigentesch Rundhalle

Steigenteschgasse 1, Kagran, Donaustadt, Wien, 1220, Österreich

Ergebnisse

Mannschaft1234TSpielausgang
Timberwolves1421261879Win
OCS Swans Gmunden1817222178Loss

Timberwolves

# Spieler Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
9Philipp D’AngeloPower Forward9112041040.01616.70000110
99Jonas JohnShooting Guard1211004757.13560.01250.01014
10Jakob SzkuttaPoint Guard815102825.02540.022100.01042
66Paul RotterPoint Guard02310050.0030.00001124
8Elias WlasakSmall Forward19401051050.04666.755100.00412
12Jakob LohrShooting Guard1654004757.11250.077100.01412
13Luka DamjanacPower Forward/Center010000000000000110
19Dean-Leon CantorPoint Guard000000000000000000
5Jakob KonzetPoint Guard000000000000000000
33Chris VogtCenter111251751145.50001333.311124
7Robbe Janssens-4111000000044100.00132
 Gesamt 79282074245841.4112740.7202387.07251620

OCS Swans Gmunden

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 78017812865032001922010281223