Zusammenfassung

Basketball Austria Cup

Wolves DomeBernoullistraße 9, 1220 Wien, Österreich
1. Februar 202019:30
Vienna Timberwolves (B2L)
BK IMMOunited Dukes
60 - 84
Final Score

Die Vienna D.C. Timberwolves unterliegen im Halbfinale des Basketball Austria Cups am Samstag im Multiversum gegen BSL-Tabellenführer BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg mit 60:84.

Bis kurz vor der Pause sind die Wölfe noch einstellig dran, mit 34:45 geht es in die Kabinen. In der zweiten Hälfte ziehen die Niederösterreicher schnell vorentscheidend davon.

Am Sonntag treffen die Dukes im Finale auf die Kapfenberg Bulls.

Captain D’Angelo im ersten Viertel on fire

Klosterneuburg legt dank Inside-Punkten von Amine Lakoju auf 9:3 und 11:5 vor, doch in der Folge ist Wolves-Kapitän Pippo D’Angelo nicht zu stoppen. Er erzielt unglaubliche 15 Timberwolves-Punkte in Serie und schafft den Ausgleich zum 15:15 und 18:18. Dank Ex-Timberwolf Juri Blazevic und Christoph Jakubowski stellen die Dukes bis zur ersten Pause auf 22:18.

Jonas John, Lukas Reichle, Andi Werle und Co. verteidigen zwar diszipliniert, Klosterneuburg um Edin Bavcic ist am Rebound aber haushoch überlegen und erarbeitet sich immer wieder zweite Chancen, bei den Wölfen merkt man das Fehlen der Athleten McGlynn, Balvan und Hörberg. Zwar setzen sich die Dukes erstmals auf sieben Zähler ab, doch Marko Goranovic, der immer wieder zum Korb ziehende Jakob Szkutta und David Rados halten die Wiener auf Schlagdistanz (25:29). Die letzten Minuten vor der Halbzeit gehören aus Wolves-Sicht Nemanja Nikolic. Beide Teams schaffen es immer wieder an die Freiwurflinie, wobei die Dukes besser treffen und nach einigen unglücklichen Situationen heißt es nach 20 Minuten 34:45.

Schlechter Start in die zweite Hälfte

Nach Seitenwechsel geht es leider schnell: Die Timberwolves wollen mit einer Zonen-Defense überraschen, doch Max Hopfgartner, Predrag Miletic und Klosterneuburg geben sich keine Blöße und sorgen mit einem 9:1-Run auf 54:35 für die Vorentscheidung. Pezi Hofbauer und Co. finden danach wieder besser in den Rhythmus, aber die Wurfquote ist in dieser Phase viel zu schwach, um noch näher als auf 17 Zähler heranzukommen. Vor dem Schlussviertel heißt es 44:65.

Dort bringt eine Sequenz die 180 Wolves-Fans unter den über 1.000 Zuschauern zum Jubeln: Marko Goranovic blockt hinten spektakulär und Nemanja Nikolic dunkt vorne zum 53:71. Die Timberwolves kämpfen weiter, haben aber an diesem Abend zu wenig Firepower, um es noch einmal spannend zu machen. Auf der Gegenseite beeindruckt Ex-Wolf Juri Blazevic mit seiner Wurfstärke, für die Wolves sorgt Paul Rotter mit einem einbeinigen Dreier für den Schlusspunkt. Final-Four-Luft schnuppern dürfen am Ende auch Clemens Brunner und Kingsley Fobi.

Dukes erfahrener und stärker

„Wir haben vor allem in der ersten Hälfte defensiv das Vorbereitete sehr gut umgesetzt, waren aber am Rebound schwer unterlegen und haben den Dukes durch ein paar Ballverluste einfache Fast-Break-Punkte gegeben. Das hat einen Elf-Punkte-Rückstand ergeben. Nach der Pause haben wir kurz Zonenverteidigung versucht, das hat leider überhaupt nicht funktioniert. Wir haben weiter gekämpft und waren dann auch etwas aggressiver in der Offense, aber insgesamt einfach auch zu unerfahren. Klosterneuburg hat verdient gewonnen, für unsere jungen Spieler war es eine gute Erfahrung, in einem Final Four zu spielen“, meint Coach Hubert Schmidt.

Am kommenden Samstag um 17.30 Uhr geht es für die Wolves in der Qualifikationsrunde mit dem Heimspiel im Magenta Dome gegen den BC Hallmann Vienna weiter.

Cup-Halbfinale, Samstag, Multiversum:

Vienna D.C. Timberwolves – BK IMMOunited Dukes 60:84 (18:22, 34:45, 44:65)

Timberwolves: D’Angelo 19, Nikolic 18, Hofbauer 9, Szkutta 5, Goranovic 4, Rotter 3, Rados 2, John, Reichle, Werle, Brunner, Fobi

Dukes: Blazevic 15, Miletic 14, Lakoju 12, Lanegger 9, Bauer 7, Burgemeister 7, Bavcic 5, Danek 4, Hopfgartner 4, Jakubowski 4, Leydolf 3, Rattey

Details

Datum Zeit League
1. Februar 2020 19:30 Basketball Austria Cup

Court

Wolves Dome

Bernoullistraße 9, 1220 Wien, Österreich

Ergebnisse

Mannschaft1234TSpielausgang
Timberwolves1816101660Loss
BK IMMOunited Dukes2223201984Win

Timberwolves

# Spieler Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
9Philipp D’AngeloPower Forward19311161154.54666.73650.00324
6Nemanja NikolicCenter18730061154.5010.06966.73413
14Peter HofbauerSmall Forward931102825.01520.04666.71212
99Jonas JohnShooting Guard02110060.0040.00001142
18David RadosCenter210001250.0000010.01002
10Jakob SzkuttaPoint Guard526101616.7030.03475.00223
5Andreas WerleSmall Forward010000000000000100
66Paul RotterPoint Guard310001425.01250.00000103
13Lukas ReichleShooting Guard02220020.0010.00001122
17Marko GoranovicCenter450111333.31333.31250.01404
19Kingsley FobiPower Forward00000010.0010.00000000
27Clemens BrunnerPoint Guard000000000000000000
 Gesamt 60271472185433.372626.9172860.79201325

BK IMMOunited Dukes

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 84022512967093101723022341624