Nach den ersten drei erfolgreichen Spielen kommt am Sonntag um 15.30 Uhr mit den Union Deutsch Wagram Alligators der regierende Vizemeister in die Steigenteschhalle. Auf die Fans der Vienna Timberwolves wartet nicht nur ein spannendes Spiel gegen eines der absoluten Top Teams der Basketball Zweite Liga, sondern auch ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern.

Egal ob Spieler, Trainer oder Physiotherapeutinnen der enge Bezug zwischen den beiden Vereinen ist bei einem Blick auf beide Kader augenscheinlich.

Der 20. Oktober ist ein Wolves-Großkampftag in der Steigenteschgasse: Nach dem B2L-Team empfangen unsere Damen im win2day BDSL Supercup Vienna United (18 Uhr), um 20 Uhr treffen die Herren/2 in der Landesliga auf die Basket Flames/3, bereits um 13 Uhr trifft unser WU14-Team auf Gratkorn.

Wolves vor allem defensiv stark

Nach dem hart erkämpften Heimsieg gegen Vienna United vergangene Woche gehen die Vienna Timberwolves mit dem Selbstvertrauen, eines von nur noch vier ungeschlagenen Teams zu sein, in das Spitzenspiel der 4. Runde. Defensiv ist das Team von Justin Schlünken, der unter der Woche das Bett hüten musste und hoffentlich rechtzeitig gesund wird, bisher sehr stabil. Offensiv wechseln einander Licht und Schatten in den bisherigen Spíelen noch ein wenig ab.

Das Wichtigste ist aber, dass das junge Wolfsrudel, auch wenn es einmal nicht zu 100 Prozent läuft, Wege findet die Spiele für sich zu entscheiden. Deutsch Wagram startete mit zwei Siegen in die neue Saison, musste vergangenes Wochenende allerdings beim Meister und Tabellenführer Mistelbach Mustangs eine herbe 60:90 Klatsche einstecken.

Viele bekannte Gesichter

Von der Spielcharakteristik dürfte sich diesen Sonntag im Vergleich zur Vorwoche einiges ändern. War Vienna United mit einem ähnlich intensiven Spielstil und einer ebenfalls jungen und durchschnittlich nicht sehr groß gewachsenen Mannschaft zu Gast, zeichnen sich die Alligators vor allem durch Tiefe auf den großen Positionen und eine geballte Kraft an Erfahrung aus.

Das Pick and Roll zwischen den beiden Ex-Wölfen Pero Cosic und Marko Kolaric ist möglicherweise offensiv das Beste, was die Basketball Zweite Liga zu bieten hat. Ergänzt wird der Kader durch einige weitere Legionäre, Steven Kaltenbrunner, der aus St. Pölten jede Menge Erfahrung aus der BSL mitbringt, und die ehemaligen Timberwolves Spieler Kingsley Fobi und William Emiohe.

Der Deutsch Wagramer Simon Marek trug als Kooperationsspieler in der BSL ebenfalls einige Male das Timberwolves Dress. Zu guter Letzt hat Neo Head Coach Mark Laurencik viele Jahre bei den Timberwolves gbverbracht.

Intensität und Schwung mitnehmen

Umgekehrt haben in den letzten Jahren auch zahlreiche aktuelle Spieler der Wölfe, u.a. Armin Karian und Daniele Kuchar, für Deutsch Wagram gespielt. Es ist also angerichtet für ein tolles Basketballfest in der Steigenteschhalle. Die jungen Wölfe hoffen auf stimmkräftige Unterstützung bei diesem wichtigen Heimspiel, bei dem auch mit zahlreichen Gästefans zu rechnen ist!

Assistant Coach Katharina Kindl: „In unserem nächsten Heimspiel erwartet uns mit UDW ein schwerer Gegner, der berechtigt zum Favoritenkreis der Liga zählt. Sie haben sich in den letzten Wochen mit namhaften Spielern auf mehreren Positionen verstärkt. Ein konsequentes Rebounding wird in diesem Spiel essenziell sein. Wir erwarten ein spannendes und hart umkämpftes Spiel und freuen uns ein weiteres Mal vor zahlreichen Fans zu spielen.“

Armin Karian: „Am Sonntag wartet mit den Alligators ein starker Gegner auf uns. Auch wenn wir ein junges Team sind, lassen wir uns von ihrem erfahrenen Kader nicht einschüchtern! Ich denke, wenn wir unsere Intensität und Schwung der letzten Spiele auch in dieses mitnehmen, können wir am Sonntag den nächsten starken Gegner überraschen!“


Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss