Zum Abschluss des Grunddurchgangs der bet-at-home Basketball Superliga empfangen die Vienna D.C. Timberwolves am Mittwoch um 19 Uhr die Kapfenberg Bulls im Wolves Dome (live auf skysportaustria.at).

Der regierende Meister und (noch) regierende Cupsieger hat sich nach einem – auch COVID-19 geschuldeten – schwierigen Saisonstart wieder als Topfavorit etabliert und liegt mittlerweile mit einem Spiel weniger auf Rang zwei der Tabelle.

Bulls im Europacup defensiv stark

Die Steirer traten in der vergangenen Woche in der Gruppenphase des FIBA Europe Cup in Bulgarien an und verpassten mit einem Sieg und zwei Niederlagen nach sehr guten Defensiv-Leistungen den Aufstieg knapp.

Mit nunmehr vier US-Legionären, Nemanja Krstic, Dejan Cigoja sowie Nationalteam-Kapitän Thomas Schreiner und weiteren Österreichern wie Tobias Schrittwieser und Ian Moschik verfügt Coach Mike Coffin über ein sehr starkes Kollektiv.

D’Angelo und Rotter wieder im Training

Bei den Timberwolves hat sich die Personalsituation leicht entspannt. Jonas John fehlt zwar weiterhin erkrankt und Lukas Ringhofer leidet unter Schulterproblemen, Pippo D’Angelo und Paul Rotter konnten jedoch das Training wieder aufnehmen.

Wer am Mittwoch tatsächlich auflaufen wird, entscheidet sich kurzfristig. Da am Wochenende schon der Start in die Qualifikationsrunde auf Programm steht, wollen die Wölfe möglichst keine Verletzungen mitschleppen.

Maximum herausholen

„Europacup-Starter Kapfenberg ist auf dem Papier einige Nummern zu groß für uns, wir konnten aber im Auswärtsspiel lange Zeit mithalten. Wir werden versuchen, das Maximum herauszuholen und das im Training Erarbeitete gut umzusetzen“, sagt Coach Hubert Schmidt.

„Zum Abschluss des Grunddurchgangs wollen wir noch einmal eine gute Leistung zeigen, um am Wochenende mit einem guten Gefühl in die Qualifikationsrunde zu starten. Gegen Kapfenberg müssen wir physisch dagegenhalten und ihre Shooter kontrollieren“, meint Kapitän Pippo D’Angelo.

Bild: Pictorial/A. Pichler