Auf die Vienna D.C. Timberwolves wartet im ersten Heimspiel der neuen Saison in der bet-at-home Basketball Superliga gleich ein echter Leckerbissen.
Meister und Supercupsieger Swans Gmunden kommt am Samstag um 17.30 Uhr in den Wolves Dome!
Das Match steht unter dem Motto „Oktoberfest“, alle Besucher:innen in Tracht/Lederhosen erhalten ein kostenloses Getränk ihrer Wahl. Bei der Tombola gibt es tolle Sachpreise von Dunk Shop zu gewinnen, Mini-Spiele, die Basketball-Luftburg und leckere Oktoberfest-Schmankerl versüßen das Rundherum.
Es gilt die 2,5-G-Regel, der Ticket-Verkauf erfolgt ausschließlich online.
Das Spiel ist auch auf skysportaustria.at/streaming/ live zu verfolgen.
Athletische Neuzugänge
Die Swans konnten sich in der letzten Saison dank beeindruckenden Leistungen zum Meister krönen, vor zwei Wochen im Supercup wurde Oberwart keine Chance gelassen. Umso überraschender kam zuletzt eine klare Niederlage zum BSL-Auftakt im Derby gegen Wels.
MVP Enis Murati ging bekanntlich zum BC Vienna, mit Daniel Friedrich, Benedikt Güttl und Toni Blazan blieb den Gmundnern ein sehr starkes österreichisches Trio ebenso erhalten wie Forward Stephon Jelks.
Neben den athletischen Neuzugängen C.J. Anderson und Brandon Aughburns komplettieren Daniel Köppel, Lukas Schartmüller und Mateo Hofinger die Rotation.
Head Coach Anton Mirolybov hat leider mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen, er wird derzeit meist von seinem finnischen Landsmann Aleksi Koskinen vertreten.
An zweite Hälfte des ersten Spiels anschließen
Die Timberwolves sind nach dem zwiespältigen Auftakt im Derby top motiviert, die phasenweise sehr gute Leistung über die vollen 40 Minuten zu bringen. Das wird auch nötig sein, will man gegen die Swans eine Überraschung schaffen.
„Im ersten Spiel haben wir schon viele Dinge richtig gemacht, waren insgesamt aber noch relativ weit von unserem Maximum entfernt. Gegen Gmunden wollen wir über längere Strecken des Spiels soliden Basketball zeigen“, sagt auch Coach Hubert Schmidt.
„Die Vorfreude auf das erste Heimspiel ist groß. Auch gegen Gmunden sind wir natürlich Underdogs, aber mit einer konzentrierten Leistung wollen wir die Swans fordern“, meint Captain Pippo D’Angelo.
Dominik Alturban konnte bereits mit Maske trainieren und steht vor einem Comeback.
Geschwächte Damen gegen Vienna United
Die Damen der Vienna D.C. Timberwolves treffen ebenfalls am Samstag um 16 Uhr in der Postsporthalle auf Vienna United PSV.
Mit den Ausfällen von Katharina Kindl, Antonia Dumancic, Vanessia D’Almeida und Viktoria Trailovic wird es schwer.
„Leider haben wir mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und sind im Derby klare Außenseiter. Das Spiel ist eine gute Gelegenheit für unserer jüngsten Spielerinnen, viel BDSL-Erfahrung zu sammeln“, so Coach Aldin Saracevic.
Foto: Pictorial/A. Pichler