Zusammenfassung

Basketball Super Liga 2022

Steigentesch RundhalleSteigenteschgasse 1, Kagran, Donaustadt, Wien, 1220, Österreich
30. Januar 202319:00
Vienna Timberwolves (BSL)
Unger Steel Oberwart Gunners
69 - 95
Final Score

Die Vienna Timberwolves verlieren am Montag in der win2day Basketball Superliga gegen die UNGER STEEL Gunners Oberwart mit 69:95.

Die Wolves liegen in der Steigenteschgasse schon zur Halbzeit mit 18 Punkten zurück, können sich im dritten Viertel auf sieben Zähler heranarbeiten, die mit zwei Nationalspielern und fünf Legionären besetzten Burgenländer ziehen aber wieder davon.

Oberwart in erster Hälfte klar besser

Nach einem verhaltenen Start arbeiten sich die Wölfe gut ins Spiel. Chris Vogt zieht viele Fouls und Jakob Lohr und Jonas John halten die Hausherren bis zur achten Minute in Schlagdistanz (13:16). Die Gunners nützen die Ballverluste der Wölfe allerdings gut aus und treffen auch hervorragend. So heißt es nach neun Minuten 25:14 für Oberwart, Paul Rotter trifft per Dreier zum 17:25-Viertelendstand.

Die Gäste erwischen den besseren Start in den zweiten Abschnitt und legen auf 33:19 vor. U19-Guard Armin Karian bringt die Timberwolves mit einem Dreipunkte-Spiel (seinen ersten BSL-Punkten) auf 26:37 heran. Offensiv klappt es nun für Jakob Szkutta und Co. gut, aber auch die Gunners um Neuzugang Walters sind in einem wahren Flow und verwandeln ihre Würfe hochprozentig. Mit 39:57 geht es in die Kabinen.

Gunners kontern Run der Wolves

Im dritten Viertel präsentieren sich die Wölfe defensiv weitaus konsequenter und kommen auch besser ins Laufen. Fast sieben Minuten lang gelingt Oberwart nur ein Dreier von Howard, vorne setzen sich Elias Wlasak und Vogt wiederholt unter dem Korb durch, der Rückstand schmilzt auf 53:60. Nach Wechseln kann der Level nicht mehr gehalten werden, vor allem am Rebound haben die Gunners nun klar die Oberhand. Bis zum Abschnittsende ziehen Jack Rauch und Co. wieder auf 74:55 davon.

Das Feuer der Wolves kommt nicht mehr zum Lodern, fünf Minuten lang ist ein Fast-Break-Layup von Pippo D’Angelo die einzige Ausbeute. Die Burgenländer brillieren nun zwar auch nicht, setzen sich aber weiter auf 84:57 ab. In der Schlussphase kann auch Markus Leutmezer erstmals in der BSL anschreiben und mit Dean Cantor scort ein weiterer U19-Wolf.

Zu viel falsch gemacht

„Wir haben im Laufe des Spiels defensiv und offensiv zu viel falsch gemacht, um gegen ein Team mit mehr Qualität mithalten zu können. Im dritten Viertel haben wir über längere Strecken an beiden Enden fast alles richtig gemacht und waren im Spiel, insgesamt war es aber zu wenig“, kommentiert Coach Hubert Schmidt.

Weiter geht es mit einem Auswärtsspiel am Samstag in Fürstenfeld.

BSL, Montag:

Vienna Timberwolves – UNGER STEEL Gunners Oberwart 69:95 (17:25, 39:57, 55:74)

Timberwolves: Lohr 16, Szkutta 12, Vogt 12 (11 Reb), Wlasak 8, John 6, Rotter 5, Cantor 3, Karian 3, D’Angelo 2, Leutmezer 2, Damjanac, Konzet

Gunners: Rauch 16, Hanes 14, Poljak 14, Walters 14, Howard 12, Gardner 10, Käferle 8, Patekar 4, Knessl 3, Köppel, Wess, Abou-Ahmed

Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss

Details

Datum Zeit League Saison
30. Januar 2023 19:00 Basketball Super Liga 2022

Court

Steigentesch Rundhalle

Steigenteschgasse 1, Kagran, Donaustadt, Wien, 1220, Österreich

Ergebnisse

MannschaftTSpielausgang
Timberwolves69Loss
Oberwart Gunners95Win

Timberwolves

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 000000000000000000

Oberwart Gunners

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 000000000000000000