Am Freitag um 19 Uhr steigt in der Steigenteschgasse das wichtige Heimspiel der Vienna Timberwolves in der win2day Basketball Superliga gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz (Tickets vor Ort oder online).

Der Liga-Neuling aus Eisenstadt hat sich mit drei Heimsiegen gegen Traiskirchen, Klosterneuburg und Oberwart sehr gut in der BSL eingefunden.

Mit Pero Cosic tritt ein sehr verdienter Spieler erstmals gegen die Wolves an. Der mittlerweile 37-jährige Point Guard lief von 2014 bis 2019 im Dress der Wölfe auf, gewann als bester Assistgeber zwei Zweitliga-Titel und zog 2019 mit den Timberwolves in das ABL-Viertelfinale ein.

Fabio Söhnel, der während der Saison von den Basket Flames in das Burgenland wechselte, war ebenfalls Teil der Wolves-Meistermannschaft 2015.

Wichtiges Spiel

Für beide Teams ist das Aufeinandertreffen ein sehr wichtiges, die Wölfe könnten mit einem Sieg trotz der vier Minuspunkte an den Eisenstädtern und auch an Fürstenfeld dranbleiben.

Die personellen Probleme haben sich in der Trainingswoche fortgesetzt, aber es besteht zumindest die Hoffnung, dass bis auf Nemanja Nikolic und Momo Lanegger am Freitag alle Spieler einsatzbereit sein könnten.

Erstes Duell überhaupt

Das Duell Timberwolves gegen Dragonz gibt es zum ersten Mal überhaupt, da die Burgenländer erst in die zweite Liga einstiegen, nachdem die Wolves in die erste aufgestiegen waren.

Neben Pero Cosic sind die US-Amerikaner Nick Allen und Kyran McClure die stärksten BBC-Spieler, die jederzeit heiß laufen können.

Dazu verfügt Coach Felix Jambor über einige solide Rollenspieler wie Eigengewächs Lukas Knor, Söhnel, Jordan Roberts oder Valentin Pasterk. Der tschechische Forward Dominik Zak war zuletzt verletzt.

Gefährliches Trio

„Ganz sind wir die Krankheitswelle noch nicht los, aber es besteht Hoffnung, dass wir abgesehen von den Langzeit-Ausfällen vollzählig antreten können. Wir freuen uns auf das erste Duell mit Pero Cosic. Mit ihm, Allen und McClure haben die Dragonz ein gefährliches Trio, das es einzubremsen gilt“, sagt Coach Hubert Schmidt.

„Die letzten Spiele waren wegen der vielen Ausfälle nicht einfach, aber wir haben zumindest über längere Phasen das Maximum herausgeholt und Herz bewiesen. Nun hoffen wir, im wichtigen Spiel gegen Eisenstadt wieder bei Kräften zu sein und einen Sieg einzufahren“, meint Kapitän Pippo D’Angelo.

Das Spiel ist auch auf basketballaustria.tv zu sehen.


Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss