Am Samstag steht für die Vienna Timberwolves in der win2day Basketball Damen Superliga ein wichtiges Spiel auf dem Programm: Um 19:30 Uhr gastiert Vienna United in der Steigenteschgasse.

Mit einem Erfolg könnten die Wölfinnen den sechsten Platz schon stark absichern, im Falle einer Niederlage würde United die Donaustädterinnen in der Tabelle überholen und es würde sehr wahrscheinlich zu einem entscheidenden Showdown im Rückspiel am 28. Februar kommen.

Im Duell im win2day BDSL Supercup mussten sich die Wolves ja geschlagen geben.

Intensität als Schlüssel

Im Spiel bei den BK Raiffeisen Duchess am Montag taten sich die Timberwolves spielerisch sehr schwer und ließen – nach gewonnenem zweiten Viertel – in der zweiten Hälfte auch kämpferische Tugenden vermissen.

Dass Zweiteres gegen Vienna United anders aussehen muss, ist dem Team freilich bewusst. Hilfreich sollte sein, dass die eine oder andere krank bzw. verletzt gewesene Spielerin wieder zur Verfügung stehen wird.

Coach Hubert Schmidt sagt: „Wir hoffen, dass gegenüber Montag einige Spielerinnen mehr fit sein werden. Unabhängig davon müssen wir es schaffen, über 40 Minuten die Intensität hoch zu halten und Vienna United nicht wie im Supercup-Spiel viel zu lange in ihrer Comfort Zone spielen zu lassen.“

Supercup-Spiel vom Montag:

BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg – Vienna Timberwolves 80:34 (24:7, 33:19, 59:24)

Timberwolves: Novakovic 9, Binder 8, Serban 8, Niknejad 4, S. Kunert 3, Feitl 2, Mölls, Frantsich, Khamis, A. Kunert; Schwarzenecker

Duchess: I. Sanseovic 17, Jurhar 10, Wildbacher 10, Matzka 9, Höllerl 8, Winkler 8, T. Sanseovic 6, Vamvaka 6, Skvarekova 4, Leydolf 2, Cooke

Foto: Pictorial/M. Filippovits