Die Vienna Timberwolves liefern in der win2day Basketball Damen Superliga am Samstag die dritte gute Leistung in Folge ab und erreichen mit einem 52:73 gegen die BK Raiffeisen Duchess aus Klosterneuburg ein respektables Ergebnis.

Obwohl mit der erkrankten Melanie Fischer eine vierte Leistungsträgerin ausfällt, sind die Wölfinnen weit besser im Spiel als noch vor einigen Wochen.

Wolves kämpfen sich ins Spiel

Aleks Novakovic eröffnet mit einem Dreier zum 3:0, danach haben die Wolves Probleme in der Offense und Iva Sanseovic erzielt meist nach Steals acht Punkte in Folge für die Duchess. Novakovic unterbricht den Run mit einem Dreipunkte-Spiel, aber Michi Wildbacher und Co. ziehen auf 18:6 davon. In den folgenden 13 Minuten bis zur Halbzeit können die Timberwolves vollends überzeugen. Novakovic und Lea Feitl verkürzen auf 11:18, Lara Binder und Elisa Khamis legen nach und nach zehn Minuten heißt es 16:26.

Antonia Dumancic und kurz darauf Gloria Niknejad und wieder Dumancic jeweils aus der Distanz lassen die Wölfinnen auf 24:28 herankommen! Nach einer Auszeit verschafft die vor allem defensiv bärenstarke Nationalspielerin Wildbacher den Niederösterreicherinnen Luft. Die Verteidigung funktioniert nun auf beiden Seiten gut und durch Punkte von Larissa Serban und Dumancic sind die Wienerinnen kurz vor der Halbzeit auf 28:35 dran, ehe Sina Höllerl noch ein Dreier gelingt.

Entscheidung im dritten Viertel

Im dritten Viertel entscheiden die Klosterneuburgerinnen mit ihrer Intensität das Spiel. Novakovic scort zwar noch zum 30:40, aber die Wolves begehen in diesem Abschnitt neun Turnovers und die Duchess ziehen auf 50:30 weg. Sophie Kunert, Novakovic, Khamis, Feitl und Agnes Kunert punkten, aber die Gäste bauen den Vorsprung zwischendurch auf 25 Zähler aus. Niknejad stellt mit ihrem zweiten Dreier den 41:62-Stand nach 30 Minuten her.

Das Schlussviertel können die Timberwolves wie schon das zweite völlig ausgeglichen gestalten, auch dank engagierter Verteidigung von Johanna Mölls und Co. Serban, Novakovic, Binder, Khamis und Agnes Kunert sorgen für die Punkte in diesem Zeitraum, knapp wird es freilich nicht mehr. Die Duchess zeigen insgesamt ihre Klasse und siegen vor allem dank ihrer Defense souverän.

Weiter dranbleiben

„Gratulation an die Duchess, die uns mit ihrer Intensität zu 30 Ballverlusten gezwungen und unter dem Korb dominiert haben. Wir können diese Physis auch wegen unseren Ausfällen im Training nicht auf diesem Niveau simulieren, darum sind solche Spiele für uns perfekt zum Lernen. Das relativ knappe Ergebnis zeigt, dass wir uns in den letzten Wochen sehr gut weiterentwickelt haben und viel aus unseren Möglichkeiten machen. Wir dürfen uns damit aber nicht zufriedengeben und müssen weiter dranbleiben“, kommentiert Coach Hubert Schmidt.

Das letzte Spiel vor der Weihnachtspause steigt am kommenden Samstag um 14.45 Uhr erneut in der Steigenteschgasse gegen UBSC-DBBC Graz.

BDSL, Samstag:

Vienna Timberwolves – BK Raiffeisen Duchess 52:73 (16:26, 28:38, 41:62)

Timberwolves: Novakovic 16, Dumancic 7, Binder 6, Niknejad 6, Khamis 5, Feitl 4, Serban 4, A. Kunert 2, S. Kunert 2, Mölls, Frantsich

Duchess: Wildbacher 13, Höllerl 12, I. Sanseovic 12, T. Sanseovic 6, Winkler 6, Matzka 5, Vamvaka 5, Irthum 4, Leydolf 4, Cooke 3, Jurhar 3, Skvarekova


Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss