Was war das für ein Krimi am Mittwoch im Magenta Dome! Unsere Timberwolves konnten mit einem fantastischen 80:79-Heimsieg gegen den BC Hallmann Vienna zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in das Viertelfinale der Basketball Austria Cups einziehen!
Unser junges Team hat sich für die harte Arbeit der letzten Monate mit dem ersten Saisonsieg belohnt – dass dieser in einem so wichtigen Spiel und noch dazu im Derby gelang, ist natürlich umso schöner.
Mit großer Willenskraft haben die Wolves den riesigen Unterschied an Erfahrung wettgemacht. Acht der zehn eingesetzten Timberwolves-Spieler sind zwischen 17 und 21 Jahre alt, stammen aus dem Timberwolves-Nachwuchs und spielten großteils schon im U12-Alter bei den Wolves!
Jonas John (16 Punkte, 20 Jahre), Jakob Szkutta (13 Punkte, 20 Jahre), Peter Hofbauer (12 Punkte, 21 Jahre), Paul Rotter (9 Punkte, 19 Jahre), Marko Goranovic (4 Punkte, 19 Jahre), Andreas Werle (2 Punkte, 21 Jahre), Lukas Reichle (19 Jahre) und Lukas Krejcza (17 Jahre) trugen – geführt von den ebenso großartigen Routiniers Pippo D’Angelo und Nemanja Nikolic – maßgeblich zum Sieg bei und ließen die Timberwolves-Herzen höher schlagen.
Wels im Cup unglücklich out
Bereits am Samstag steht das nächste Heimspiel im Magenta Dome auf dem Programm. Die Raiffeisen Flyers Wels haben ebenfalls einen Krimi hinter sich, mussten sich bei den Swans Gmunden aber mit 87:88 geschlagen geben.
Die Welser sind nach einem soliden Saisonstart in den letzten Runden etwas zurückgefallen und liegen mit einer 5:6-Bilanz auf dem sechsten Platz, ihr Vorsprung auf Rang sieben beträgt zwei Siege. Im ersten Aufeinandertreffen mussten sich die Wolves nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte 67:84 geschlagen geben.
Topspieler des Teams von Coach Sebastian Waser ist weiterhin der Wiener Routinier Davor Lamesic, unterstützt von den US-Amerikanern Cameron Delaney, Derek Jackson und Jarvis Ray. Thomas Csebits, Erwin Zulic, Benjamin Blazevic sowie zahlreiche Youngsters wie Nikola Letic oder Elvir Jakupovic ergänzen den Kader. Altmeister Tilo Klette fehlte zuletzt verletzungsbedingt.
Klappt es nun auch in der BSL?
„Wir haben uns im Cupspiel für die harte Arbeit der letzten Monate belohnt. Gegen Wels wollen wir an diese Leistung anschließen und versuchen, auch in der BSL den ersten Sieg einzufahren. Die Flyers sind natürlich nominell deutlich besser besetzt und haben vor allem in Lamesic und Delaney Topspieler, aber wir werden versuchen, durch mannschaftliche Geschlossenheit dagegenzuhalten“, sagt Head Coach Hubert Schmidt.
Kapitän Pippo D’Angelo ergänzt: „Wir wollen den Schwung unseres ersten Saisonsieges mitnehmen und mit der Unterstützung unserer tollen Fans auch in der Meisterschaft den ersten Sieg einfahren!“
Das Spiel ist auch auf www.skysportaustria.at/live zu sehen.