Zusammenfassung
Tolle Stimmung und ein bis in die letzte Minute spannendes Spiel in der randvollen Steigenteschhalle. Unsere jungen Wölfe fordern am Sonntag in der Basketball Zweite Liga den Vizemeister aus Deutsch Wagram voll und müssen sich erst nach hartem Kampf mit 66:73 geschlagen geben.
Maxi Seher, der für den heute nicht einsatzfähigen Vincent Balau in die Starting Five rückt, eröffnet das Spiel mit zwei Punkten per Lay up. Danach scoren aber vorerst nur die Gäste. Einen 10:0 Lauf der Alligators stoppt Jakob Konzet mit einem Dreier. Armin Karian scort in der Folge zwei weitere Dreier für die Wölfe. Der Rückstand bleibt dennoch konstant bei fünf Punkten. Es geht mit 15:20 in die erste Viertelpause.
Starkes 2. Viertel
Zum Start des dritten Viertels verkürzt Valentin Siegmund nach einer Serie an Offensiv Rebounds auf 17:20 und scort nach einem Cosic Dreier wieder unter dem Korb. In dieser Phase wechseln die beiden Mannschaften einander mit dem Scoring ab, wobei die Timberwolves sich durch starkes Rebounding immer wieder zweite Chancen erkämpfen können. In Minute 15 gelingt Karian mit einem starken Drive der Ausgleich (25:25) und Kapitän Kuresevic sorgt abermals nach einem Offensiv Rebound für die erste Führung seit dem 2:0 in Minute eins. Einen Dreier von Kaltenbrunner beantwortet Pippo D´Angelo ebenfalls mit einem Distanzwurf. Die Wölfe lassen kaum noch Punkte der Gäste zu und Armin Karian beendet die erste Hälfte mit einem spektakulären Buzzer Beater Dreipunkter zur 35:31 Pausenführung.
Nur 12 Punkte im 3. Viertel
Viertel drei startet nach einem technischen Foul gegen die Timberwolves Bank in der Pause mit einem erfolgreichen Freiwurf der Alligators und Drljaca gleicht per Dreipunkter sofort aus. In den nächsten Minuten fallen die Distanzwürfe auf beiden Seiten und Kaltenbrunner streut zwischendurch einen Fastbreak Dunk für die Gäste ein. Es geht nun ein wenig wild auf und ab und Coach Schlünken nimmt in der 25. Minute beim Stand von 41:38 eine Auszeit. Aus dem Spiel fällt für die Wölfe jetzt kaum etwas, man bleibt aber durch Freiwürfe trotz Rückstand halbwegs im Spiel. Die letzten Punkte des Viertels macht Jamie Onyemaechi nach perfektem Assist von Pippo D´Angelo und verkürzt damit auf 47:48.
Deutsch Wagram an Ende abgebrühter
Der Start in den Schlussabschnitt verläuft optimal. Daniele Kuchar per Dreipunkter und Jakob Konzet mit einem starken Drive holen mit den ersten beiden Aktionen die Führung zurück – Auszeit Alligators. Die Wölfe scoren jetzt wieder konstanter unter anderem nach sehenswerten Assists von D´Angelo und Kuchar. Durch zwei And-One Treffer inklusive verwertetem Freiwurf durch Cosic und Kolaric bleiben die Gäste voll im Spiel. Kolaric scort immer wieder unter dem Korb und bringt die Gäste 3:14 vor dem Ende wieder in Führung (59:61). Pippo D´Angelo gleicht nach der Auszeit mit einem starken Drive aus. Kaltenbrunner vergibt nach einem unsportlichen Foul beide Freiwürfe, aber Drljaca bringt die Alligators mit einem Baseline-Dreier wieder in Führung. Karian verwertet zwei Freiwürfe, aber Cosic netzt den nächsten Dreipunkter. Bei 63:67 und noch 1:01 zu spielen gibt es noch einmal Auszeit Timberwolves. Armin Karian wird erneut gefoult und trifft einen von zwei Freiwürfen. Die Gäste bleiben in der letzten Minute allerdings sicher von der Linie, verwandeln alle sechs Versuche und holen sich nach einem tollen Fight beider Teams mit 66:73 den Auswärtssieg.
Headcoach Justin Schlünken: „Glückwunsch an Deutsch Wagram zum verdienten Sieg. Wer am Ende die Big Shots macht, gewinnt auch das Spiel verdient.“
Guard Armin Karian: „Trotz der Niederlage haben wir uns gut geschlagen. Auch gegen einen starken Gegner haben wir gesehen, dass wir Chancen haben. Wenn wir beim nächsten Mal mehr treffen, können wir auch Gegner, die erfahrener sind als wir, locker schlagen. “
Vienna Timberwolves – Union Deutsch Wagram Alligators 66:73 (15:20, 20:11, 12:17, 19:25)
Vienna Timberwolves: Karian 14, Konzet 12, Siegmund 11, D´Angelo 9, Angerbauer & Kuchar 5, Kuresevic & Onyemaechi 4, Seher 2, Cantor 0; Ogbevoen & Stubenvoll
Union Deutsch Wagram Alligators: Kolaric 20, Kaltenbrunner 15, Cosic 14, Drljaca 13, Schuch 7, Marek 4, Brunner, Emiohe, Valentic; Kabacs
Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss