Nach derzeitigem Stand kommt es am Samstag um 17.30 Uhr im Wolves Dome in der bet-at-home Basketball Superliga zum ersten Wiener Derby dieser Saison zwischen den Vienna D.C. Timberwolves und dem GGMT BC Vienna.

Zwei Spieler der Wolves (ein Starter und ein Rotationsspieler) sind derzeit nach einem positiven Covid-19-Test außer Gefecht. Alle anderen Aktiven stehen nach erneut negativen Tests im Trainingsbetrieb. Sollten alle am Donnerstag durchgeführten PCR-Tests negativ ausfallen, kann das Spiel am Samstag wie geplant stattfinden.

Zuschauer sind nach der neuen Verordnung jedenfalls keine erlaubt, das Spiel kann wie immer online auf www.skysportaustria.at/live verfolgt werden.

Pezi Hofbauer mit Fortschritten

Bei allen Komplikationen gibt es aus dem Lager der Timberwolves auch eine sehr erfreuliche Nachricht: Pezi Hofbauer konnte am Dienstag erstmals seit seiner Knie-OP mit Kontakt trainieren, vorerst darf er dies zweimal pro Woche. Mit einem Comeback muss er sich noch einige Wochen gedulden.

Die Donaustädter nützen die Trainingszeit, um die Grundlagen zu schärfen und für die nächsten Wochen gerüstet zu sein. Das verschobene Auswärtsspiel gegen den SKN St. Pölten wurde für Mittwoch 18. November, 19.30 Uhr neu angesetzt.

BC hat Titel als Ziel

Gegen den BC, der bislang zwei seiner vier BSL-Spiele gewinnen konnte, wären die Wölfe auch ohne Ausfälle krasse Außenseiter, nun sind sie es umso mehr.

Mit Richaud Pack, Duke Shelton, Anton Shoutvin, David Haughton und dem zuletzt noch nicht spielberechtigten Alex Robinson sowie Coach Luigi Gresta nützt der Stadtrivale das Legionärskontingent voll aus.

Dazu kommt mit dem eingebürgerten Jason Detrick, Paul Radakovics und Mustafa Hassan-Zadeh langjährige Liga-Routine, der BC will auf den Meistertitel losgehen.

Schwierige Voraussetzungen

„Schade, dass das erste Derby unter diesen schwierigen Voraussetzungen stattfindet. Wir freuen uns dennoch, dass wir auf das Feld zurückkehren können. Gegen den BC sind wir natürlich klarer Außenseiter, wir werden kämpfen“, meint Timberwolves-Coach Hubert Schmidt.

„Trotz der schwierigen Situation und den Ausfällen werden wir im ersten Derby der Saison alles geben und versuchen zu überraschen“, sagt Kapitän Philipp D’Angelo.

Foto: Pictorial/A. Pichler