Die Vienna Timberwolves müssen sich am Mittwoch im ersten Testspiel für die neue Saison der win2day Basketball Superliga beim BC Komárno zwar mit 65:93 geschlagen geben, können beim slowakischen Vizemeister aber lange Zeit eine starke Leistung abliefern.
Jakob Szkutta, der sich im Sommer beim Nationalteam-Training verletzt hat, meldet sich gleich als Topscorer fit zurück. Dafür zieht sich Jonas John in der Slowakei eine – hoffentlich nicht allzu schlimme – Knöchelblessur zu.
10:0-Run der Wolves
Die Hausherren setzen sich nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase, in der vor allem Žiga Fifolt seine Qualitäten zeigt, auf 24:13 ab, aber Szkutta, Momo Lanegger und William Emiohe verkürzen bis zu ersten Pause auf 22:24.
Elias Wlasak macht im zweiten Viertel mit einem Freiwurf den 10:0-Run komplett, bevor Komárno wieder anschreibt. Nach einem Dreier von Youngster Daniele Kuchar sind die Wölfe kurz vor der Halbzeit auf 30:36 dran, ehe die Gastgeber noch sechs Punkte nachlegen.
30 Gegenpunkte im letzten Viertel
Auch im dritten Abschnitt können die Timberwolves gegen den – vor allem in Anbetracht des Zeitpunkts in der Vorbereitung – sehr starken Gegner gut mithalten, Armin Karian trifft zwei Dreipunkter. Mit 63:46 für die Slowaken geht es in den Schlussabschnitt.
Dort ziehen die Gastgeber zunächst auf 78:53 davon, ehe Szkutta und Co. noch einmal auf 63:81 verkürzen können. In den letzten Minuten bauen die Hausherren die Differenz noch deutlich aus.
„Ein guter erster Schritt“
„Über drei Viertel war es eine wirklich gute Leistung der Mannschaft. Gegen Ende haben sich dann vor allem defensiv ein paar Abstimmungsschwierigkeiten eingeschlichen, was aber nach eineinhalb Wochen Vorbereitung zum ganz normalen Prozess dazugehört. Für uns ist es wichtig, dass wir da weitermachen, wo wir im Training aufgehört haben, und einfach Schritt für Schritt nach vorne schauen. Heute war das schon ein guter erster Schritt“, analysiert Coach Justin Schlünken.
Komárno zeigt sich vor allem von jenseits der Dreierlinie treffsicherer (39 gegenüber 21 Prozent der Wolves).
Am Sonntag steht mit dem nicht öffentlichen Heimspiel gegen Oberwart der nächste Test auf dem Programm.
BSL-Testspiel, Mittwoch:
BC Komárno – Vienna Timberwolves 93:65 (24:22, 42:30, 63:46)
Timberwolves: Szkutta 16, Fifolt 13, Wlasak 10, Kuchar 7, Emiohe 6, Karian 6, Lanegger 4, D’Angelo 2, Schmit 1, Cantor, John, Konzet
Komárno: Ebo 18, Palenik 15, Williams 14, Foltin 12, Lewis 12, Markovic 10, Volarik 7, Gergely 4, Halasz 1; Lerant, Obukwelu
Foto: Pictorial/A. Pichler