Der Kader der Vienna Timberwolves für die neue Saison der win2day Basketball Superliga nimmt mehr und mehr Formen an.
Nach der Erweiterung des Betreuerstabs und der Verlängerung des ersten Spieler-Quartetts können wir verkünden, dass vier weitere Akteure dem Wolfsrudel treu bleiben:
Philipp D’Angelo, Peter Hofbauer, Paul Rotter und Elias Wlasak ziehen auch 2022/23 das Timberwolves-Dress über!
Abgebrühter Routinier D‘Angelo
Pippo D’Angelo ist seit 2013 ein Wolf und konnte seine Offensivstärke mit starken Quoten (52,5 Prozent 2er, 43,5 Prozent 3er, 8,9 Punkte) im vergangenen Spieljahr einmal mehr unter Beweis stellen.
Der 33-jährige Power Forward meint: „Ich spiele seit der Saison 2013/14 bei den Wolves, wir haben in dieser Zeit sehr viel zusammen erreicht. Ich freue mich darauf, in meiner zehnten Saison bei den Wolves weiterhin die Mannschaft als Kapitän anzuführen! Wir haben, nachdem die letzte Saison nicht so optimal für uns verlaufen ist, viel zu beweisen.“
Coach Hubert Schmidt sagt über den gebürtigen Kärntner: „Pippo hat in der entscheidenden Saisonphase seine Klasse und Routine gezeigt und wird weiterhin ein wichtiger Faktor in unserem Spiel bleiben.“
Hofbauer als Dauerbrenner
Noch ein Jahr länger kann sich Pezi Hofbauer als Timberwolf bezeichnen. Der bald 24-Jährige konnte nach seinen Knie-Operationen erfreulicherweise wieder den Anschluss finden und versäumte nur ein Saisonspiel.
„Ich freue mich darauf eine weitere Saison bei den Wolves zu spielen. Gemeinsam werden wir unsere letztjährigen Leistungen verbessern, um die Fans, den Verein und uns selbst für die erbrachte Arbeit der letzten Jahre zu belohnen“, so der aus Bruck stammende Shooter, der es 2021/22 auf durchschnittlich 7,7 Punkte brachte.
Geschäftsführer Aldin Saracevic: „Wir sind alle sehr glücklich darüber, dass Pezi die Saison körperlich ohne große Probleme gemeistert hat und uns weiterhin erhalten bleibt.“
Rotter vor Saison Nummer 15
14 seiner bisherigen 22 Lebensjahre dribbelte Pauli Rotter in Timberwolves-Gear und auch beim Guard kommt zumindest eine weitere hinzu!
„Ich freue mich ein weiteres Jahr bei den Timberwolves zu spielen. Ich hoffe sowohl ich als auch wir als Team können nächstes Jahr einen weiteren Schritt nach vorne machen“, meint der Floridsdorfer, der zuletzt 4,9 Punkte pro Partie beisteuern konnte.
„Wie alle jungen Spieler konnte auch Pauli bei einem Team, das sich an das Mittelfeld der Liga herangepirscht hat, einen wertvollen Beitrag leisten. Gemeinsam wollen wir unseren Level weiter heben“, sagt Coach Schmidt.
Kämpferisches Vorbild Wlasak
Der von Kooperationspartner UDW Alligators stammende Elias Wlasak steht vor seiner dritten Timberwolves-Saison. Der bald 22-jährige Forward überzeugt im Sommer im 3×3-U23-Nationalteam.
„Ich freue mich sehr über die Verlängerung meines Vertrages und nächstes Jahr weiterhin bei den Wolves spielen zu können. Auf uns warten große Herausforderungen, aber ich denke, dass wir erfolgreich sein werden“, meint der Deutsch-Wagramer.
„Eli mag zwar nicht die herausragendsten Statistiken abliefern, aber seine Bedeutung für das Team ist dennoch enorm. Durch seine Einstellung und seine Physis bringt er nicht nur Intensität ins Training und ins Spiel, sondern ist auch ein tolles Vorbild für junge Spieler“, lobt Aldin Saracevic.
Foto: Pictorial/A. Pichler