Die Damen der Vienna D.C. Timberwolves stehen zum vierten Mal in Folge im Halbfinale des Basketball Austria Cups, die Herren haben am Mittwoch die Chance, zum zweiten Mal unter die letzten vier Teams einzuziehen.

Um 17.30 Uhr kommt mit Titelverteidiger Unger Steel Gunners Oberwart allerdings ein sehr starker Gegner in den Wolves Dome (Livestream auf basketballaustria.at).

Die Burgenländer setzten sich im Achtelfinale gegen Traiskirchen durch, die Wolves bei Zweitligist KOS Celovec.

Cup-Bilanz 1:1

In der Geschichte des Cups trafen Timberwolves und Gunners bereits zweimal aufeinander: Im Achtelfinale 2017 gelangen den Wölfen als Zweitligist eine Sensation, im Vorjahr setzten sich die Oberwarter auf ihrem Weg zum Titel ebenfalls im Achtelfinale in der Bernoullistraße durch.

In der heurigen Preseason behielten die Timberwolves die Oberhand, in der bet-at-home Basketball Superliga die Gunners.

Renato Poljak und Co. gelten aufgrund ihres Kaders mit fünf Legionären und zwei Nationalspielern als klare Favoriten, mussten zuletzt – durch Verletzungen und Corona etwas geschwächt – allerdings Niederlagen gegen St. Pölten und Klosterneuburg hinnehmen.

Selbstvertrauen stimmt

„Nach dem wichtigen Sieg gegen Traiskirchen gehen wir völlig ohne Druck in das Cup-Viertelfinale. Wir müssen defensiv wieder etwas genauer werden, wenn wir eine Chance haben wollen“, meint Coach Hubert Schmidt.

Kapitän Pippo D’Angelo, der gegen die Lions sein Comeback feierte, sagt: „Die Chance auf das Cup-Halbfinale ist natürlich eine große Motivation! Die Gunners machen es dem Gegner mit ihrer Defense immer schwer, aber wir gehen nach dem Erfolg gegen Traiskirchen mit genügend Selbstvertrauen in die Partie.“

Foto: Pictorial/A. Pichler