Die Vienna Timberwolves zeigen am Samstag in der Basketball Zweite Liga beim wichtigen Auswärtsspiel in Mattersburg wahrscheinlich die beste Saisonleistung!
Mit einem überragenden 96:82 Sieg gibt das junge Team von Justin Schlünken ein deutliches Lebenszeichen im Kampf um die Play Off Plätze ab.
Punktereiches erstes Viertel
Von Beginn weg entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Die Timberwolves starten optimal und gehen unter anderem durch einen Konzet Dreier rasch mit 7:0 in Führung. Die Rocks kontern sofort mit einem 10:0 Run ehe Dean Cantor, der für den schnell Foul belasteten Jakob Konzet eingewechselt wird, und mit seinem ersten von drei in der ersten Halbzeit getroffenen Dreiern den Ausgleich herstellt.
Danach wechselt die Führung mehrmals, ohne dass sich ein Team weiter als fünf Punkte absetzen kann. Nach einem weiten Karian Zweier zu Ende des ersten Viertels steht es 29:28 für das Heimteam.
21:5 Run der Wölfe
Bis zum 31:31 geht es ausgeglichen weiter. Dann folgt eine auf beiden Seiten des Feldes ausgezeichnete Phase für die Timberwolves. Hinten wird konsequent verteidigt und gereboundet. Offensiv wird der Ball viel bewegt.
Die sich aus dem guten Teamplay erspielten Wurfchancen werden hochprozentig verwertet, was zu einem 21:5 Run führt. Die tiefe Rotation macht sich bezahlt und alle 10 eingesetzten Spieler tragen zur erfreulichen 55:41 Pausenführung bei.
Es geht hin und her
Mattersburg kommt besser aus der Garderobe und setzt sofort einen 6:0 Run. Coach Schlünken nutzt eine Auszeit um wieder Ruhe in das Spiel der Wölfe zu bringen. Die Coach-Ansprache zeigt Wirkung und befeuert durch zwei Kuresevic Dreier folgt ein 10:0 Run, der wiederum Mattersburg Coach Williams zu Notbremse zwingt. Nach fünf Mattersburg Punkten am Stück, scoren die Wölfe konsequent von der Freiwurflinie und Dean Cantor besorgt mit seinem vierten Dreier das 72:52 nach 27 Minuten.
Die Burgenländer antworten mit einem 9:0 Run, den Kapitän Kuresevic mit einem spektakulären Dunking nach energischem Drive unterbricht. Mattersburg kämpft sich bis zum Viertelende aber wieder auf 74:65 heran.
Spiel und direktes Duell an die Wölfe
Der Schlussabschnitt gestaltet sich sehr kampfbetont. Beide Teams haben bald die Teamfoulgrenze überschritten und man steht regelmäßig an der Freiwurflinie. Der Vorsprung der Wölfe pendelt zwischen sieben und 12 Punkten. Routinier Pippo D´Angelo verwertet mehrmals sicher von der Freiwurflinie. Youngster Cornelius Stubenvoll macht einen wichtigen Lay up mit Foul und pflückt einige Rebounds. Vier Minuten vor dem Ende führen die Donaustädter 87:77. In der Schlussphase zittern bei beiden Teams am Freiwurf etwas die Hände.
Pippo D´Angelo sorgt mit weiteren Freiwürfen (insgesamt perfekte acht von acht) und einem Fastbreak Lay up für die Vorentscheidung. In der Schlussminute geht es nach der 9-Punkte Niederlage im Hinspiel noch darum das direkte Duell für sich zu entscheiden, was letztendlich auch gelingt. Mit einer ausgezeichneten Team-Leistung – fünf Spieler scoren zweistellig – gewinnen die Timberwolves mit 96:82 und bleiben damit voll im Rennen um die Play Off Plätze.
Headcoach Justin Schlünken: „Wir wollten das Spiel heute unbedingt gewinnen um unsere Chance auf die Playoffs aufrechtzuerhalten. Die Jungs haben heute super gekämpft und Charakter bewiesen, darauf können sie sehr stolz sein.“
Raiffeisen Mattersburg Rocks – Vienna Timberwolves 82:96 (29:28, 12:27, 24:19, 17:22)
Vienna Timberwolves: D´Angelo 19 (10 Reb), Kuchar 17, Karian 15, Cantor, 14, Kuresevic 13 (11 Reb), John & Stubenvoll (7 Reb) je 6, Konzet & Seher je 3, Siegmund; Kircher & Ogbevoen
Raiffeisen Mattersburg Rocks: Koka 29 (16 Reb), Zivkovic 12, Alper (6 Ass) & Grandperret & Hallet (8 Reb) je 11, Bachmayer 8, Alturban & Bugnyar & Klawatsch; Jantzen & Stefanovic
Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss