Zusammenfassung
Basketball Super Liga 2019
FZZ Happyland KlosterneuburgIn der Au 1, 3400 Klosterneuburg, Österreich
2. Januar 202019:00
BK IMMOunited Dukes

Vienna Timberwolves (B2L)
Die Vienna D.C. Timberwolves unterliegen in der ADMIRAL Basketball Superliga nach großteils guter Leistung bei den BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg mit 60:85.
Nach 14 Minuten noch voran
Klosterneuburg legt zwar mit vier einfachen Punkten vor, danach verteidigen Lukas Reichle und Co. aber stark und erzielen durch vier verschiedene Spieler neun Punkte in Folge. Die Dukes erobern die Führung zurück, aber mit einem sensationellen 10:0-Run mit fünf Punkten von Marko Goranovic stellen die Timberwolves auf 21:13. Die Hausherren verkürzen von außen, nach zehn Minuten liegen die Wolves 24:21 voran.
Auch nach 14 Minuten sind die Donaustädter dank Nemanja Nikolic noch knapp vorne (30:29), bis zur Halbzeit treffen die Gäste aber bis auf einen Dreier von Pezi Hofbauer leider rein gar nichts mehr. Predrag Miletic, Moritz Lanegger und Klosterneuburg nützen dies routiniert aus und ziehen bis zur Pause mit einem 19:3-Run auf 48:33 davon.
Dukes im dritten Viertel souverän
Auch nach Seitenwechsel spielen sich die Wölfe viele gute Würfe heraus, können diese aber nicht verwerten. Die Hausherren um den inside starken Amine Lakoju bauen den Vorsprung auf 24 Punkte aus, die Timberwolves rotieren mit elf Spielern durch. Nach drei Vierteln führen die Dukes 67:43.
Im Schlussabschnitt zeigen sich die Wolves durch Pippo D’Angelo und Nemanja Nikolic etwas treffsicherer, Branislav Balvan verkürzt mit seinem ersten BSL-Feldkorb auf 58:78. Ex-Wolf Juri Blazevic lässt die Niederösterreicher weiter davonziehen. Für den Schlusspunkt sorgt Kingsley Fobi ebenfalls mit seinem ersten Erstliga-Feldkorb.
Coach sehr zufrieden
„Ich bin mit der heutigen Leistung sehr zufrieden, wir haben viel besser verteidigt als beim ersten Duell, über weite Strecken gegen die physische Übermacht richtig stark gekämpft. Leider hatten wir bis auf den Beginn keinen guten Wurftag, der nötig gewesen wäre, um das Spiel etwas offener gestalten zu können“, meint Coach Hubert Schmidt.
Bereits am Montag gastiert Tabellennachbar Arkadia Traiskirchen Lions in einem sehr wichtigen Spiel im Magenta Dome.
BSL, Donnerstag:
BK IMMOunited Dukes – Vienna D.C. Timberwolves 85:60 (21:24, 48:33, 67:43)
Timberwolves: Nikolic 21, Goranovic 8, Hofbauer 8, D’Angelo 7, Reichle 5, Balvan 3, John 3, Fobi 2, Szkutta 2, Rados 1, Rotter, Werle
Dukes: Miletic 16, Lakoju 12, Blazevic 11, Jakubowski 9, Burgemeister 8, Danek 7, Lanegger 7, Bavcic 5, Hopfgartner 5, Bauer 3, Leydolf 2; Rattey
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
2. Januar 2020 | 19:00 | Basketball Super Liga | 2019 |
Court
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | T | Spielausgang |
---|---|---|---|---|---|---|
BK IMMOunited Dukes | 21 | 27 | 19 | 18 | 85 | Win |
Timberwolves | 24 | 9 | 10 | 17 | 60 | Loss |
BK IMMOunited Dukes
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
85 | 0 | 24 | 9 | 5 | 32 | 70 | 0 | 10 | 29 | 0 | 11 | 14 | 0 | 13 | 34 | 9 | 17 |
Timberwolves
# | Spieler | Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | Philipp D’Angelo | Power Forward | 7 | 7 | 2 | 0 | 0 | 2 | 8 | 25.0 | 1 | 4 | 25.0 | 2 | 2 | 100.0 | 2 | 5 | 1 | 2 |
6 | Nemanja Nikolic | Center | 21 | 8 | 1 | 1 | 0 | 9 | 17 | 52.9 | 3 | 7 | 42.9 | 0 | 0 | 0 | 1 | 7 | 0 | 1 |
14 | Peter Hofbauer | Small Forward | 8 | 5 | 0 | 0 | 0 | 3 | 7 | 42.9 | 2 | 6 | 33.3 | 0 | 0 | 0 | 1 | 4 | 2 | 2 |
99 | Jonas John | Shooting Guard | 3 | 1 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5 | 20.0 | 0 | 3 | 0.0 | 1 | 1 | 100.0 | 1 | 0 | 2 | 1 |
18 | David Rados | Center | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 50.0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
10 | Jakob Szkutta | Point Guard | 2 | 2 | 4 | 0 | 0 | 1 | 8 | 12.5 | 0 | 7 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 4 |
5 | Andreas Werle | Small Forward | 0 | 2 | 3 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 |
66 | Paul Rotter | Point Guard | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
13 | Lukas Reichle | Shooting Guard | 5 | 3 | 2 | 1 | 0 | 2 | 6 | 33.3 | 1 | 3 | 33.3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2 | 2 |
17 | Marko Goranovic | Center | 8 | 2 | 1 | 0 | 0 | 3 | 6 | 50.0 | 1 | 4 | 25.0 | 1 | 3 | 33.3 | 0 | 2 | 0 | 4 |
9 | Kingsley Fobi | Power Forward | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 100.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
37 | Branislav Balvan | Forward | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3 | 33.3 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 50.0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
Gesamt | 60 | 33 | 16 | 4 | 1 | 23 | 65 | 35.4 | 8 | 35 | 22.9 | 6 | 10 | 60.0 | 10 | 28 | 14 | 18 |