Auch an diesem Wochenende wartet auf die Vienna Timberwolves ein wichtiges Auswärtsspiel. Am Samstag um 19:00 Uhr wartet im Aktivpark mit den Haustechnik Güssing Blackbirds ein aktueller Tabellennachbar.

Die jungen Wölfe haben in der Vorwoche beim Liga-Primus in Mistelbach eine starke Leistung gezeigt. Trotz der Niederlage kann das Team von Justin Schlünken mit Selbstvertrauen in das Duell mit Güssing gehen. Das Heimspiel Mitte November konnte nach einem überragenden ersten Viertel deutlich mit 80:57 gewonnen werden und die Donaustädter sind heiß darauf, auch diesmal wieder als Sieger vom Platz zu gehen.

Zumal mit Jonas John ein Timberwolves-Urgestein sein Comeback feiern wird – willkommen zurück! Der 25-jährige Shooting Guard nimmt den Platz des nach Deutschland gewechselten Felix Angerbauer ein.

Gesetz der Serie?

Im engen Kampf um die Play Off Plätze stehen die Timberwolves aktuell mit sieben Siegen auf Platz sechs der Region Ost, direkt gefolgt von den Blackbirds mit fünf Siegen. Zumindest dem Gesetz der Serie folgend müsste an diesem Wochenende wieder ein Sieg zu Buche stehen, da in den letzten neun Spielen des Wolfsrudels auf eine Niederlage immer ein Sieg und auf einen Sieg immer eine Niederlage gefolgt ist.

Leicht wird das freilich nicht, da sich das routinierte und stets vor einer tollen und lautstarken Kulisse spielende Team aus dem Südburgenland zuletzt namhafte Verstärkung unter dem Korb bekommen hat. Der Kroate Filip Mileta pflückte in seinen ersten beiden Einsätzen 14,5 und machte 10,5 Punkte pro Spiel und gibt dem Spiel der Burgendländer eine neue Dimension.

Assistant Coach Katharina Kindl: “Auch wenn wir das erste Spiel gegen Güssing weitgehend gut kontrolliert haben, wissen wir, dass sie vor allem vor ihren Heimfans nicht zu unterschätzen sind. Sie haben bereits gezeigt, dass sie auch gegen die stärksten Teams der Liga mithalten und auch gewinnen können. Es wird daher wichtig sein, dass wir von Beginn an, unsere Stärke ausspielen und vor allem defensiv kompakt stehen.”

Head Coach Justin Schlünken: “Güssing hat sich nochmal verstärkt und ist jetzt auf den großen Positionen gefährlicher. Wir haben in Mistelbach eine ansprechende Leistung gezeigt. Wenn wir daran anknüpfen und unsere Fehler minimieren können, werden wir eine gute Chance auf den Auswärtssieg haben.”

Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss