Nach zwei Jahren bei den Vienna D.C. Timberwolves wechselt Lukas Reichle innerhalb der bet-at-home Basketball Superliga zu den Raiffeisen Flyers Wels.

Der 19-jährige Shooting Guard lief 2018/19 nach seinem Wechsel von der BBU Salzburg vornehmlich für unseren Kooperationspartner UDW Alligators in der B2L auf. Beim dritten MU19-Staatsmeistertitel der Timberwolves in Folge wurde Lukas zum Final-Four-MVP gewählt und als Belohnung zum Pre-Camp des Herren-Nationalteams einberufen.

In der vergangenen Saison stand der Salzburger in 79 Prozent der BSL-Spiele in der Starting Five der Wolves und erzielte durchschnittlich 4,6 Punkte.

Chance für weitere Talente

Nachdem sich Spieler und Verein ursprünglich auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit geeinigt hatten, kam es Anfang September nach Ende der Bundesheer-Grundausbildung zu einem weiteren Gesprächstermin. Im Zuge dessen informierte Familie Reichle die Timberwolves über eine Wechselmöglichkeit zu einem BSL-Konkurrenten. Schlussendlich einigte man sich auf eine einvernehmliche vorgezogene Vertragsauflösung.

„Wir haben Lukas zwei Jahre unseren Möglichkeiten und seinem Talent entsprechend bestmöglich gefördert. Der Wechsel zu diesem Zeitpunkt erzeugt natürlich kurzfristig eine Lücke, wir befinden uns aber in der angenehmen Lage, dass einige weitere talentierte Spieler darauf brennen, die dadurch entstehende Chance auf eine größere Rolle zu nützen“, meint General Manager Aldin Saracevic.

Wir wünschen Lukas für den weiteren Verlauf seiner Karriere viel Erfolg.