Nach einer 3-wöchigen Spielpause bestreiten die Vienna Timberwolves am Samstag ihr erstes Heimspiel im neuen Jahr gegen KOS Celovec. Aufwurf ist um 17:00 Uhr in der Sporthalle Steigenteschgasse.

Mit KOS Celovec ist der Tabellenletzte der B2L West zu Gast in Wien. Die Kärntner, die in der bisherigen Saison nur etwas mehr al 66 Punkte pro Spiel erzielen, konnten im Lauf der Saison bisher ein Spiel – Ende Oktober bei den Dornbirn Lions – gewinnen. Ähnlich wie bei den Vienna Timberwolves haben bei Kos viel junge Spieler hohe Spielanteile. So ist aktuell keiner der drei besten Punktesammler älter als 21 Jahre. Topscorer ist mit knapp 15 Punkten pro Spiel Samuel Seher, gefolgt vom 18-jährigen Nachwuchsnationalteam-Guard Niklas Michel mit 13 Punkten. Allerdings stehen bei den Kärntnern Verstärkungen ante portas.

Auf Seiten der Timberwolves ist das Duell besonders für Maxi Seher interessant, der sicher alles daran setzen wird im Duell mit seinem Cousin Samuel die Oberhand zu haben. Für die Wölfe gilt es als derzeit Tabellenfünfter den 7. Saisonsieg anzupeilen um den Kontakt an die Top 4 der Liga und damit die Chance auf eine Play Off Teilnahme zu halten. Einfach wird das freilich nicht, aber mit laustarker Unterstützung der heimischen Fans und einer ähnlich guten Leistung wie beim Auswärtsspiel in Deutsch Wagram kurz vor Weihnachten hoffen die Timberwolves zwei Punkte einzufahren.

Head Coach Justin Schlünken: „Nach einer längeren Pause wartet mit Kos ein Team, dass sich über den Jahreswechsel nochmal verstärkt hat und daher sicher besser einzuschätzen ist, als es ihre bisherige Bilanz erwarten lässt. Wir bereiten uns gut vor, wollen in unseren Rhythmus finden nach der Pause.“

Forward Maxi Seher: „Wir wollen am Samstag gegen Koš im ersten Spiel nach der Winterpause auf die gute Leistung in Deutsch Wagram aufbauen und uns diesmal auch mit einem Sieg belohnen.“

Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss