Zusammenfassung
Basketball Damen Super Liga 2020
BZ der PostSchumanngasse 101, 1170 Wien, Österreich
5. Dezember 202015:00
Vienna United Women

Vienna Timberwolves (BDSL)
Im letzten Spiel der Hinrunde treffen die Wölfinnen auf das veränderte und deutlich verstärkte Team von Vienna United. Neben Selina Leiss, Michelle Slunecko, Marie Loderer, Sophia Keller starten mit Bettina Kunz – fünf Neuzugänge. Die Donaustädterinnen müssen weiterhin auf Charlotte Schomburg, Katharina Kindl, Natascha Santos und Ines Lovric verletzungsbedingt verzichten.
Erfreulich ist das Debüt von unserem Assistant Coach Yarno De Geyter, der zukünftig Head Coach Aldin Saracevic unterstützen wird.
Im Wiener Derby erwischen die United/Capricorns den besseren Start und können schnell zwei einfache Körbe verbuchen. Erst Flora Göd kann in der vierten Minute mit einem And-One Korb die Wölfinnen erlösen und kurz darauf bringt Iva Ilic nach schönem Fast-Break- Zuspiel von Sophie Baydanov die Timberwolves in Führung. Ab diesem Zeitpunkt entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Bis Vienna United nach einem 12:0 sich auf 10 Punkte absetzen kann. Das Spiel der Wölfinnen ist durch viele Ballverluste und Fehlwürfe geprägt. Sophie Baydanov kann in der letzten Minuten nochmal verkürzen. Das erste Viertel endet mit 19:11 für Vienna United.
Den zweiten Spielabschnitt eröffnet Iva Ilic mit zwei Punkten für die Wölfinnen. Die Gegnerinnen kontern schnell, ehe Antonia Dumancic und Co die Aufholjagd beginnen. In weniger als einer Minuten kommen die Wölfinnen auf 21:18 heran. Nach einem Timeout vom gegnerischen Coach ziehen die United/Capricorns mit einem 7:0 wieder auf 10 Punkte davon. Die Donaustädterinnen können kurzzeitig von außen dagegen halten und den Rückstand auf 5 Punkte verkleinern. Danach unterlaufen den Timberwolves zu viele Fehler in der Offense, welche die Heimmannschaft konsequent mit Punkten bestraft. Bis zur Halbzeit ziehen die Hausherrinnen auf 40:27 davon.
Vienna United kommt deutlich besser aus der Kabine und Bettina Kunz kann mit einem 7:0 Run die Führung auf 20 Punkte (47:27) erhöhen. Den Wölfinnen fehlt es an der notwendigen Konzentration im Angriff und so werden einfache Bälle hergeschenkt. Die Timberwolves beginnen zu rotieren und die Aufholjagd beginnt. Antonia Dumancic kann in diesem Spielabschnitt unglaubliche 4!! 3er verwertet und die Wölfinnen bis 2 Minuten vor Ende des Viertels auf 7 Punkte heranbringen. Auf der gegnerischen Seite übernimmt Selina Leiss die Führung, kann jedoch lediglich an der Freiwurflinie anschreiben. Auf Seiten der Timberwolves kann erstmals auch Sarah Khamis scoren und verkürzt mit einem wichtigen 3er den Rückstand auf lediglich 4 Punkte. Vor dem letzten Viertel steht es 55:51 für Vienna United.
Auch im letzten Spielabschnitt bleibt Antonia Dumancic treffsicher abseits der Dreierlinie und verwertet ihren 5!! Dreier auf -1! In der vierten Minute kann Flora Göd zuerst mit dem ersten Freiwurf ausgleichen und im Anschluss mit dem zweiten verwerteten Freiwurf auch erstmals seit der vierten Spielminute die Führung für die Timberwolves übernehmen. Leider endet auch kurz darauf für sie das Spiel mit einem unglücklichen fünften Foul. Diana Picorusevic kann mit einem weiten 3er wieder die Führung für die United/Capricorns holen. In den darauffolgenden Minuten fehlt den Donaustädterinnen das notwendige Glück beim Abschluss und die Heimmannschaft kann den Vorsprung auf 6 Punkte ausbauen. Im weiteren Verlauf schicken die Wölfinnen Vienna United vier Mal an die Linie. Davon können die Hausherrinnen nur 50% verwerten. Vor dem letztem Angriff für die Timberwolves führt Vienna United 67:58. Im letzten Spielzug kann Aleksandra Novakovic von Down- Town verwerten. Vienna United gewinnt das Spiel mit 67:61.
Kommentare zum Spiel
Assistant Coach Yarno De Geyter: Ich freue mich sehr über die Chance zukünftig das BDSL Team der Vienna D.C. Timberwolves unter Head Aldin Saracevic unterstützen zu können. Wir haben schlecht angefangen, aber mit unserem Kampfgeist konnten wir eine unglaubliche Aufholjagd hinlegen. Leider hat es nicht für den Sieg gereicht. Viele Nachwuchspielerinnen konnten wertvolle Spielminuten sammeln. Wir freuen uns Vienna United im Wolves Dome beim Rückspiel zu empfangen.
Head Coach Aldin Saracevic: Wir haben zunächst schlecht ins Spiel gefunden und machen noch immer zu vielen nicht erzwungene Fehler. Ich muss aber den Kampfgeist der Mädels hervorheben. Ein -20 gegen so eine Mannschaft noch zu drehen, ist nicht selbstverständlich und zeugt von unserem Potential.
Punkte Vienna D.C. Timberwolves: Antonia Dumancic 22 Punkte (60% 3er), Flora Göd 12 Punkte (6 Reb., 3 Blk.), Iva Ilic 9 Punkte, Aleksandra Novakovic 6 Punkte, Mira Eulering 5 Punkte, Sarah Khamis 3 Punkte, Sophie Baydanov und Vanessa D‘ Almeida je 2 Punkte
Punkte Vienna United: Bettina Kunz 18 Punkte, Selina Leiss 14 Punkte, Marie Loderer 8 Punkte, Diana Picorusevic 7 Punkte, Michelle Slunecko und Agueda Truijllo je 6 Punkte, Sophia Keller 4 Punkte, Karina Rabitsch und Sonja Schuh je 2 Punkte
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
5. Dezember 2020 | 15:00 | Basketball Damen Super Liga | 2020 |
Court
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | T | Spielausgang |
---|---|---|---|---|---|---|
Vienna United | 19 | 21 | 15 | 12 | 67 | Win |
Timberwolves | 11 | 16 | 24 | 10 | 61 | Loss |
Vienna United
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
67 | 0 | 14 | 17 | 1 | 21 | 68 | 0 | 5 | 26 | 0 | 20 | 30 | 0 | 15 | 28 | 196 | 11 |
Timberwolves
# | Spieler | Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | Vanessa D’Almeida | Center | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 | 100.0 | 0 | 2 | 2 | 3 |
6 | Sari Kindl | Small Forward | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 |
7 | Mira Eulering | Power Forward | 5 | 9 | 1 | 1 | 1 | 2 | 3 | 66.7 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 100.0 | 1 | 8 | 2 | 2 |
8 | Aleksandra Novakovic | Shooting Guard | 6 | 6 | 4 | 3 | 0 | 2 | 7 | 28.6 | 2 | 7 | 28.6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 6 | 3 | 3 |
9 | Sophie Baydanov | Point Guard | 2 | 1 | 2 | 2 | 0 | 1 | 1 | 100.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 2 |
11 | Flora Göd | Center | 12 | 6 | 2 | 0 | 1 | 4 | 11 | 36.4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 5 | 80.0 | 0 | 6 | 6 | 5 |
17 | Antonia Dumancic | Shooting Guard | 22 | 2 | 1 | 1 | 0 | 8 | 13 | 61.5 | 6 | 10 | 60.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 | 2 |
21 | Petra Pammer | Small Forward | 0 | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 4 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | 1 |
23 | Nora Grbic | Small Forward | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | Sarah Khamis | Point Guard | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 100.0 | 1 | 1 | 100.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 4 |
10 | Iva Ilic | Point Guard | 9 | 4 | 2 | 2 | 0 | 4 | 8 | 50.0 | 1 | 5 | 20.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 6 | 1 |
12 | Lilian Schwarzenecker | Shooting Guard | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 61 | 35 | 15 | 9 | 3 | 22 | 52 | 42.3 | 10 | 23 | 43.5 | 7 | 8 | 87.5 | 3 | 32 | 29 | 23 |