Die Vienna D.C. Timberwolves/1 gewinnen in der Herren-Landesliga am Montag bei den Basket Flames/2 in der Mollardgasse mit 80:78 und stellen mit dem vierten Sieg in Serie auf eine 4:4-Bilanz.
Das erste Viertel verläuft völlig ausgeglichen, im zweiten setzen sich die Wölfe angeführt von Julian Pietersen und Clemens Brunner mit einem 11:0-Run auf 33:23 ab. Die Flames kontern vor allem mit dem B2L erprobten Trio Ruzicka, Misangumukini und Wrumnig und verkürzen auf einen Punkt. Mit 43:41 für die Wolves geht es in die Halbzeitpause.
Stevanetic „clutch“
Im dritten Abschnitt legen die Flames um Stepan auf 59:54 vor, die Timberwolves um Pietersen verkürzen bis zum Viertelende auf 60:62. Die Schlussphase verläuft dramatisch: Zunächst stellen die Flames auf 74:67, 76:71 und nach zwischenzeitlichem Ausgleich auf 78:76, Srjdan Stevanetic dreht das Spiel für die Timberwolves aber mit vier erfolgreichen Freiwürfen in der Schlussminute.
„Ein durchwegs spannendes Spiel, in dem wir in der Crunch Time die Nerven behalten haben. Nach diesem Sieg dürfen wir in der Tabelle erstmals wieder eher nach oben schielen“, meint Coach Jürgen Romfeld.
HLL, Montag, Mollardgasse
Basket Flames/2 – Vienna D.C. Timberwolves/1 78:80 (17:17, 41:43, 62:60)
Timberwolves/1: Pietersen 23, Stevanetic 22, Brunner 11, Krejcza 8, Laska 6, Fobi 4, Sison 4, Jakob 2, Haas
Flames/2: Ruzicka 24, Wrumnig 18, Misangumukini 16, Stepan 11, Alkin 3, Schrittwieser 3, Strommer 3, Nagy, Singh; Hatwagner