Zusammenfassung

Basketball Super Liga 2022

Sporthalle Walfersam KapfenbergKarl-Heinrich-Waggerl-Weg 6, 8605 Kapfenberg, Österreich
2. Oktober 202217:30
Kapfenberg Bulls
Vienna Timberwolves (B2L)
75 - 82
Final Score

Die Vienna Timberwolves starten perfekt in die neue Saison der win2day Basketball Superliga und gewinnen bei den Kapfenberg Bulls mit 82:75!

Es ist dies der erste Erfolg gegen die Steirer in der Meisterschaft überhaupt. Und das obwohl mit Markus Golder und Chris Vogt beide US-Amerikaner wegen fehlender RWR Card und Pezi Hofbauer ausfallen.

Die Wolves liegen nach 26 Minuten 50:63 zurück, legen aber von der 29. bis zur 36. Minute einen überragenden 17:0-Run auf das Parkett!

Kapfenberg trifft in der ersten Hälfte stark

Die Wölfe beginnen mit dem 17-jährigen Luka Damjanac in der Starting Five. Kapfenberg erwischt den besseren Start und liegt angeführt von Latkovic in der fünften Minute 14:5 voran. Jonas John, Pauli Rotter und Jakob Szkutta bringen in der Folge Offensiv-Power von der Bank, die Bulls treffen aber hochprozentig von außen und führen zur ersten Pause 27:24.

Auch im zweiten Abschnitt haben die Timberwolves alle Hände voll zu tun, um die körperliche Überlegenheit von Greene und Krstic einzuschränken. Das gelingt gut, aber die Werfer der Bulls haben ihr Visier weiter hervorragend eingestellt (8/13 3er in der ersten Hälfte). Mit Pippo D’Angelo und Jakob Lohr können die Wiener aber immer wieder dagegenhalten und den Rückstand in Grenzen halten (44:49).

Sensationeller Kampfgeist und D’Angelo-Festspiele im Schlussviertel

In der 22. Minute sind die Wölfe nach zwei Lohr-Dreiern auf 50:51 dran, aber in der Folge stockt der Angriff und auf der Gegenseite ist vor allem Krstic nicht zu stoppen. Die Kapfenberger ziehen mit einem 12:0-Run auf 63:50 davon. Bis zur letzten Pause gelingt den Timberwolves eine gute Antwort: Szkutta trifft zwei Dreier, Lohr und Momo Lanegger je zwei Freiwürfe. Nach 30 Minuten heißt es 60:67 aus Sicht der Donaustädter.

Im Schlussabschnitt spielen sich die Wolves vor allem defensiv in einen Rausch. Nemanja Nikolic, Elias Wlasak, Lanegger und Co. rackern extrem und können auch den Rebound kontrollieren. Vorne wird jedes Mismatch inside oder outside gut attackiert und der Run wächst auf 17:0 zum 73:67 an. Krstic scort inside, aber der im Schlussviertel überragende Pippo D’Angelo scort sieben Punkte in Folge (gesamt zwölf Punkte im vierten Viertel gegenüber acht vom ganzen Bulls-Team) zum vorentscheidenden 80:69. Die Bulls können in der Schlussminute nur noch auf sieben Zähler herankommen.

Wieder ein tolles Comeback

„Wir haben uns von der schlechten Nachricht, dass die US-Boys noch nicht spielberechtigt sind, gut erholt. Wir konnten körperlich fantastisch dagegenhalten, Kapfenberg hat aber in der ersten Hälfte außerordentlich gut getroffen. Als ihre Quote nachgelassen hat, konnten wir die Kontrolle übernehmen. Wieder haben wir uns von einem hohen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen und weitergekämpft. Ein Sieg, auf den die Burschen sehr stolz sein können“, sagt Coach Hubert Schmidt.

Das Reboundduell endet 32:32, die Wolves zeigen sich äußerst sicher von der Freiwurflinie (17/18). Bemerkenswert ist sicherlich auch, dass 77 der 82 Timberwolves-Punkte von Österreichern erzielt werden.

Am kommenden Samstag (17.30 Uhr) erfolgt der Heimauftakt gegen Graz.

BSL, 1. Runde, Sonntag:

Kapfenberg Bulls – Vienna Timberwolves 75:82 (27:24, 49:44, 67:60)

Timberwolves: D’Angelo 23, Lohr 15, Lanegger 12, Szkutta 10, Rotter 7, John 5, Nikolic 5, Wlasak 5, Damjanac; Cantor, Konzet

Kapfenberg: Krstic 26, Latkovic 12, Schrittwieser 11, Zapf 9, Greene 6, Podany 6, Vötsch 5, Carter, Grgic; Kretschmer, Okoro, Seher

Foto: Pictorial/M. Tobisch

Details

Datum Zeit League Saison
2. Oktober 2022 17:30 Basketball Super Liga 2022

Court

Sporthalle Walfersam Kapfenberg

Karl-Heinrich-Waggerl-Weg 6, 8605 Kapfenberg, Österreich

Ergebnisse

Mannschaft1234TSpielausgang
Kapfenberg Bulls272218875Loss
Timberwolves2420162282Win

Kapfenberg Bulls

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 750174527600102701113012201122

Timberwolves

# Spieler Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
21Moritz LaneggerPower Forward1244203560.0010.066100.01304
9Philipp D’AngeloPower Forward25300091850.03933.344100.02113
6Nemanja NikolicCenter392001333.3010.01250.00920
99Jonas JohnShooting Guard521002366.71250.00000210
10Jakob SzkuttaPoint Guard1047104850.02450.00001321
66Paul RotterPoint Guard7001022100.011100.022100.00002
8Elias WlasakSmall Forward500002728.61520.00000004
12Jakob LohrShooting Guard15401041040.03933.344100.03102
13Luka DamjanacPower Forward/Center001000000000000000
19Dean-Leon CantorPoint Guard000000000000000000
5Jakob KonzetPoint Guard000000000000000000
 Gesamt 82261550275648.2113234.4171894.41022617