Zusammenfassung

Basketball Damen Super Liga 2024

Stadthalle B Wien XVRoland-Rainer-Platz, Nibelungenviertel, KG Fünfhaus, Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien, 1150, Österreich
12. Oktober 202419:30
Basket Flames
Vienna Timberwolves (BDSL)
72 - 39
Final Score

Die Vienna Timberwolves müssen am Samstag in der win2day Basketball Damen Superliga bei den Basket Flames eine herbe 39:72-Niederlage hinnehmen.

In der Stadthalle B liegen die Wölfinnen, die neben Lili Schwarzenecker auch Sophie Kunert vorgeben müssen, nach fünfeinhalb Minuten mit 0:13 zurück und können sich davon nicht mehr erholen.

Früh zweistellig zurück

Die Wolves starten mit Ballverlusten und Fehlwürfen, während die Flames viel Druck ausüben und angeführt von Lisa Ganhör leicht davonziehen. Erst in der sechsten Minute gelingen Aleks Novakovic mit einem Dreipunkte-Spiel die ersten Zähler für die Donaustädterinnen, doch auch danach dominieren vorerst die Gastgeberinnen. Larissa Serban, Lara Binder und Petra Pammer verkürzen auf 7:17, ehe Wolves-Coach Hubert Schmidt früh ausgeschlossen wird und Trainingsgast Sigi Koizar den verbleibenden Staff Emil Muharemovic und Lisa Schweinberger unterstützt. Binder legt einen Dreier nach, doch Stella Popp und die Flames führen nach zehn Minuten 25:10.

Im zweiten Viertel verkürzen Pammer, Sara Solyom und Antonia Dumancic auf 14:25 bzw. 16:27, die Defense ist nun deutlich stärker und Dumancic und Solyom scoren zum 21:31. In der Folge können die Flammen aber kontern und auf 38:21 davonziehen. Nach Punkten von Novakovic und Solyom heißt es zur Halbzeit 24:39.

Ab Minute 24 keine Chance mehr

Anna Boruta und die Flames erwischen den besseren Start in den dritten Abschnitt, aber die Wölfinnen kämpfen weiter und bleiben dank Pammer und Solyom halbwegs dran (31:45). Danach erzielen die Gäste aber in sieben Minuten nur zwei Punkte durch Serban und vor der letzten Pause lautet der Stand 33:56.

Im Schlussviertel gelingen Teilerfolge durch Meli Fischer und Lea Feitl, Agnes Kunert gibt ihr BDSL-Debüt. Insgesamt ist die Luft aber längst draußen und die Flames dürfen sich über einen souveränen Sieg freuen.

Kein gutes Auftreten

„Die Flames waren sehr gut vorbereitet und haben uns von Anfang an erdrückt. Vom frühen Rückstand konnten wir uns nie erholen. Das war heute beginnend bei mir kein gutes Auftreten von uns. Wir haben schon gezeigt, dass deutlich mehr in uns steckt und das wollen wir schon nächste Woche wieder unter Beweis stellen“, kommentiert Coach Schmidt.

Am kommenden Sonntag empfangen die Timberwolves um 18 Uhr Vienna United am ersten Spieltag des win2day BDSL Supercups. Davor (15.30 Uhr) treffen unsere Herren im Schlager auf die UDW Alligators.

Basket Flames – Vienna Timberwolves 72:39 (25:10, 39:24, 56:33)

Timberwolves: Solyom 11, Dumancic 5, Fischer 5, Pammer 5, Binder 4, Novakovic 4, Serban 4, Feitl 1, Khamis, Kunert, Mölls, Niknejad

Flames: Ganhör 19, Vukicevic 12, Boruta 11, Kronfuß 11, Popp 11, Fleischanderl 4, Mraulak 4, Derkits, Eichler, Renhevych

Foto: Pictorial/A. Pichler-Kröss

Details

Datum Zeit League Saison
12. Oktober 2024 19:30 Basketball Damen Super Liga 2024

Court

Stadthalle B Wien XV

Roland-Rainer-Platz, Nibelungenviertel, KG Fünfhaus, Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien, 1150, Österreich

Ergebnisse

MannschaftTSpielausgang
Basket Flames72Win
Timberwolves39Loss

Basket Flames

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 000000000000000000

Timberwolves

Position PTS REB AST STL BLK FGM FGA FG% 3PM 3PA 3P% FTM FTA FT% OFF DEF TO PF
 000000000000000000