Die Fans der Vienna Timberwolves dürfen sich auf eine weitere Doppelveranstaltung in der Steigenteschgasse freuen: Am Samstag empfängt unser B2L-Team um 17 Uhr die Safare Traiskirchen Lions NexGen.

Im Anschluss (19:30 Uhr) treffen unsere Damen im win2day BDSL Supercup auf DBB Wels.

Herren hoffen weiter auf Playoffs

Die Timberwolves stecken in der Basketball Zweite Liga mitten im Kampf um eines der begehrten Playoff-Tickets. Als aktuell Fünfter fehlen bei noch drei ausstehenden Spielen jeweils zwei Siege auf die Mattersburg Rocks und Vienna United.

Es ist davon auszugehen, dass das Team von Justin Schlünken alle ausstehenden drei Spiele, eines davon in der letzten Runde gegen Vienna United, gewinnen muss, um den anvisierten vierten Platz zu erreichen.

Zusätzlich braucht es aber natürlich auch noch etwas Schützenhilfe der Konkurrenz.

Lions sind harter Gegner

Der erste Schritt in Richtung Playoffs soll am Samstag gegen Traiskirchen gelingen. Bereits in der ersten Runde gab es dieses Duell und einen überzeugenden 72:56-Auswärtssieg für die Wölfe.

Dass mit dem nur einen Sieg hinter den Timberwolves aktuell sechstplatzierte Farmteam des BSL-Teams der Arkadia Traiskirchen Lions immer zu rechnen ist, zeigen unter anderem Siege gegen die Mattersburg Rocks und Deutsch Wagram Alligators.

Unser junges Team wird alles geben, um weiter im Playoff-Rennen zu bleiben, und hofft auf lautstarke Unterstützung. Auf geht´s Timberwolves-Fans – ALLE IN DIE HALLE!!!

Coach Schlünken erwartet “umkämpftes und schwieriges Spiel”

Head Coach Justin Schlünken sagt: „Traiskirchen hat sich die gesamte Saison sehr gesteigert und hat genau so wie wir noch eine Außenseiterchance auf die Playoffs. Daher erwarten wir ein umkämpftes und schwieriges Spiel. Sie haben viel Scoring-Power auf den Guard-Positionen, das gilt es einzuschränken.”

“Auf den großen Positionen haben sie eine gute Mischung aus Athletik und Routine. Insgesamt erwartet uns eine also schwere Aufgabe, aber wir werden alles für den Sieg geben.”

Wölfinnen nach langer Spielpause wieder aktiv

Für die Wölfinnen geht es im letzten Supercup-Spiel zwar nur noch um die Ehre, doch das Team nimmt das Heimspiel gegen Wels durchaus ernst.

Die Saisonbilanz gegen die starken Oberösterreicherinnen, die den BDSL-Grunddurchgang auf Rang drei beenden werden und im Supercup auf Finalkurs liegen, lautet bislang 1:1, ein zweiter Sieg wäre ein schöner Erfolg für die weiter stark dezimierten Timberwolves.

Head Coach Hubert Schmidt meint vor dem ersten Spiel im Februar: “Die Saison neigt sich dem Ende zu und wir wollen in den letzten drei Spielen gute Leistungen zeigen. Auch wenn es für uns in der Supercup-Tabelle um nichts mehr geht, ist das Match gegen Wels wichtig, um nach der langen Spielpause wieder in den Rhythmus zu kommen und für die letzten Liga-Spiele nächste Woche gerüstet zu sein.”

Fotos: Pictorial