Wie im Vorjahr bekamen die Vienna D.C. Timberwolves für das Achtelfinale des Cup-Bewerbs, der mittlerweile auf Basketball Austria Cup umgetauft wurde, ein Heimspiel gegen den BC Hallmann Vienna zugelost, Aufwurf im Magenta Dome ist am Mittwoch um 19 Uhr.

Die Erinnerungen an das Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison sind keine guten, schließlich ging die Begegnung äußerst unglücklich mit einem Punkt Unterschied verloren.

Cup-Krimis im Magenta Dome haben schon Tradition: 2014/15 verwandelten die Wölfe gegen Graz einen 20-Punkte-Rückstand in eine Führung, nur um dann doch noch nach zwei Overtimes zu verlieren.

2017/18 kam es ebenfalls zu zwei denkwürdigen Duellen als Zweitligist mit Erstliga-Teams: Mit einem Sensationserfolg gegen Oberwart schafften die Timberwolves den erstmaligen und bisher einzigen Einzug in das Viertelfinale. Dort lag man ersatzgeschwächt auch gegen Gmunden lange voran und sehr nahe am Final Four, ehe die Kräfte im Schlussviertel schwanden.

BC Vienna auch ohne Stazic stark

Der BC Vienna muss den Ausfall von Stjepan Stazic verschmerzen: Der 41-Jährige zog sich einen Riss der Achillessehne zu, wurde bereits operiert und verkündete sein Karriereende. Wir wünschen baldige Genesung. Der Routinier war vor seiner Verletzung bestimmender Spieler der Truppe von Coach Luigi Gresta, doch im ersten Spiel ohne ihn beim Sieg in Wels lief es zuletzt wie geschmiert.

Mit einer hauptsächlich auf sechs Spieler limitierten Rotation (Mustafa Hassan Zadeh, Ex-Timberwolf Luka Gvozden, Paul Radakovics, Jason Detrick, Anton Shoutvin und Martin Trmal) zog unser Lokal-Konkurrent seinen schon aus der vergangenen Saison bekannten speziellen Spielstil auf.

Im Cup ist alles möglich!

Die Wolves, die dem BC in der Meisterschaft heuer mit 81:95 unterlagen, sind im Duell gegen den BSL-Achten Außenseiter, werden aber alles versuchen, um zum zweiten Mal in das Viertelfinale des Cups einzuziehen. Spieltermin wäre der 15. Jänner.

Im bisherigen Saisonverlauf haben die jungen Wölfe immer wieder super Ansätze gezeigt. Um einen Sieg einzufahren, muss eine konstant gute Leistung über die volle Spielzeit her.

„Der BC Vienna ist auch ohne Stjepan Stazic extrem unangenehm zu spielen. Uns muss es gelingen, das Spieltempo zu bestimmen, dann haben wir eine Chance“, meint Coach Hubert Schmidt.

Kapitän Philipp D’Angelo sagt: „Für uns ist der Cup eine gute Chance um uns zu beweisen, hier ist alles möglich und wir starten bei Null! Wir hoffen auch auf zahlreiche Fans, die uns unterstützen. Derbytime!“