Die Vienna D.C. Timberwolves müssen sich am Samstag in der 3. Runde der ADMIRAL Basketball Superliga beim BC Hallmann Vienna mit 81:95 geschlagen geben.
Nach einer defensiv schwachen ersten Hälfe (36:55) können die jungen Wolves im Hallmann Dome nach der Pause deutlich mehr Aggressivität zeigen und den Rückstand auf den routinierten BC noch deutlich verringern.
Sehr positiv ist neben der kämpferischen Leistung die Darbietung von Pezi Hofbauer, der mit 25 Punkten Topscorer des Spiels ist.
Probleme in der Defense
Die Timberwolves, bei denen zehn von zwölf Kaderspielern aus der Timberwolves Basketball Academy stammen, starten offensiv stark und legen dank Pippo D’Angelo und Pezi Hofbauer auf 9:6 vor. Beide Teams scoren hochprozentig, nach sechseinhalb Minuten heißt es 17:16 für die Gastgeber. Bis zur ersten Pause setzen sich Anton Shoutvin und der BC auf 26:18 ab.
Angeführt von Altstar Stjepan Stazic bauen die Hausherren den Vorsprung auf 35:24 aus. Die Wolves halten vor allem durch Pippo D’Angelo dagegen, doch besonders in der Pick-and-Roll-Defense schauen die Gäste schlecht aus, der BC scort durch Jason Detrick, Conley und Co. immer wieder direkt unter dem Korb. Zur Halbzeit liegen die Wölfe bereits 36:55 zurück.
Starke Endphase
Nach Seitenwechsel nehmen die Timberwolves eine taktische Änderung vor und verteidigen aggressiver. Der BC um Paul Radakovics kann das zunächst zu seinen Gunsten nützen und auf 73:48 davonziehen. Mit Fortdauer der Partie können die Wolves das Tempo bestimmen, Jakob Szkutta, Jonas John, Paul Rotter, Marko Goranovic und Co. geben Gas. Mit 77:56 geht es in den Schlussabschnitt.
Dort wird es zwar nicht mehr spannend, aber Szkutta, Hofbauer Nemanja Nikolic kämpfen bis zur Schlusssirene und können noch bis auf 81:95 herankommen.
Zu viele einfache Gegenpunkte
„Wir haben es in der ersten Hälfte leider nicht geschafft, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Kompliment an den BC Vienna, der unsere Fehler extrem routiniert ausgenützt hat. Zur Pause – wahrscheinlich etwas zu spät – haben wir unsere Defense umgestellt und konnten das Spiel dann so gestalten, wie wir es uns vorgestellt hatten“, kommentiert Coach Hubert Schmidt.
Den Wolves unterlaufen nur vier Ballverluste, das allerdings durch die Zweierquote des Gegners (28/33) mehr als aufgehoben wird.
Das mU19-Vorspiel entscheiden die Timberwolves klar mit 74:49 für sich.
Samstag, 3. BSL-Runde:
BC Hallmann Vienna – Vienna D.C. Timberwolves 95:81 (26:18, 55:36, 77:56)
Timberwolves: Hofbauer 25, D’Angelo 17, Szkutta 16, Nikolic 7, John 6, Rotter 5, Goranovic 4, Reichle 1, Balvan, Hörberg, Werle; Fobi
BC Vienna: Shoutvin 23, Conley 22, Detrick 15, Radakovics 15, Stazic 14 (16 Rebounds, 11 Assists), Hassan Zadeh 4, Trmal 2, Zdravkovic; Trbovic
Basketball Super Liga 2019

BC GGMT Vienna

Vienna Timberwolves (B2L)
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | T |
---|---|---|---|---|---|
BC GGMT Vienna | 26 | 29 | 22 | 18 | 95 |
Timberwolves | 18 | 18 | 20 | 25 | 81 |
REB |
|
42 |
AST |
|
24 |
STL |
|
1 |
BLK |
|
5 |
PF |
|
16 |
29 |
|
REB |
17 |
|
AST |
7 |
|
STL |
1 |
|
BLK |
17 |
|
PF |