Zusammenfassung
Basketball Super Liga 2019
Sporthalle Walfersam KapfenbergKarl-Heinrich-Waggerl-Weg 6, 8605 Kapfenberg, Österreich
23. November 201917:30
Kapfenberg Bulls

Vienna Timberwolves (B2L)
Die Vienna D.C. Timberwolves zeigen zum Abschluss der Hinrunde des Grunddurchgangs der ADMIRAL Basketball Superliga eine starke Leistung und unterliegen beim Meister Kapfenberg Bulls mit 80:94.
Die jungen Wölfe halten über die gesamte Spielzeit voll dagegen, die Stars Vujosevic, Jones und Braxton liefern für die Steirer ab und machen schlussendlich den Unterschied.
Vujosevic gibt Takt vor
Die Wolves, die auf den angeschlagenen Lukas Reichle verzichten müssen, gehen durch Pippo D’Angelo 2:0 in Führung, danach übernimmt Bogic Vujosevic das Kommando und führt die Bulls mit zehn Zählern zu einer 17:7-Führung. Die Wölfe kontern ihrerseits mit Distanzwürfen von Pezi Hofbauer, Jonas John, Julien Hörberg und Marko Goranovic und kommen auf 18:21 heran. Nach zehn Minuten führen die Hausherren 23:18.
Im zweiten Abschnitt bauen die Bulls den Vorsprung auf 38:27 aus, die Timberwolves zeigen aber Zähne und verkürzen durch großen Kampfgeist und hohe Intensität auf 33:38. Zur Halbzeit heißt es 36:44 aus Sicht der Wiener.
Wolves bleiben dran, Bulls zu treffsicher
Nach Seitenwechsel stellen Jeremy Jones von außen und Zach Braxton inside die Wolves vor Probleme, aber Jakob Szkutta, Nemanja Nikolic und Co. finden immer wieder eine Antwort und verkürzen den Rückstand zwischenzeitlich auf acht Punkte. Vor dem Schlussviertel (71:60) sind die Donaustädter in Schlagdistanz.
Die Bulls treffen weiterhin überragend von jenseits der Dreier-Distanz, aber dank defensivem Kampf von Pauli Rotter, Andi Werle und Co. und Punkten von Nikolic, D’Angelo, Hörberg und Szkutta kommen die Wolves bis zur 37. Minute erneut auf acht Punkte heran (74:82). Braxton, Vujosevic, Lukas Hahn und die Bulls legen in der Folge aber den vorentscheidenden 8:0-Run hin.
Coach zufrieden
„Mit der heutigen Leistung können wir zufrieden sein, alle eingesetzten Spieler haben ihre Aufgaben recht gut erfüllt. Für die Chance auf den Sieg hätten wir ein paar defensive Plays mehr oder eine schwächere Wurfquote von Kapfenberg gebraucht. Wenn wir weiter so auftreten, werden wir auch Spiele gewinnen“, resümiert Coach Hubert Schmidt.
Am kommenden Samstag kommt es zum Re-Match gegen die Bulls im Magenta Dome.
BSL, Samstag:
Kapfenberg Bulls – Vienna D.C. Timberwolves 94:80 (23:18, 44:36, 71:60)
Timberwolves: Szkutta 18, D’Angelo 13, Hofbauer 13, Nikolic 12, John 9, Goranovic 7, Hörberg 5, Rotter 3, Werle, Sison; Fobi, Krejcza
Kapfenberg: Jones 24, Vujosevic 22, Braxton 20, Hahn 11, Koka 7, Atwood 3, Moschik 3, Stegnjaic 2, Vötsch 2, Podany
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
23. November 2019 | 17:30 | Basketball Super Liga | 2019 |
Court
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | T | Spielausgang |
---|---|---|---|---|---|---|
Kapfenberg Bulls | 23 | 21 | 27 | 23 | 94 | Win |
Timberwolves | 18 | 18 | 24 | 20 | 80 | Loss |
Kapfenberg Bulls
Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
94 | 0 | 24 | 6 | 1 | 35 | 60 | 0 | 12 | 25 | 0 | 12 | 13 | 0 | 10 | 26 | 10 | 19 |
Timberwolves
# | Spieler | Position | PTS | REB | AST | STL | BLK | FGM | FGA | FG% | 3PM | 3PA | 3P% | FTM | FTA | FT% | OFF | DEF | TO | PF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | Philipp D’Angelo | Power Forward | 13 | 2 | 3 | 0 | 0 | 6 | 13 | 46.2 | 1 | 4 | 25.0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 |
6 | Nemanja Nikolic | Center | 12 | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | 8 | 50.0 | 1 | 1 | 100.0 | 3 | 3 | 100.0 | 2 | 4 | 1 | 1 |
14 | Peter Hofbauer | Small Forward | 13 | 1 | 0 | 3 | 0 | 5 | 8 | 62.5 | 2 | 4 | 50.0 | 1 | 1 | 100.0 | 0 | 1 | 2 | 2 |
99 | Jonas John | Shooting Guard | 9 | 1 | 5 | 1 | 0 | 3 | 12 | 25.0 | 3 | 9 | 33.3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
10 | Jakob Szkutta | Point Guard | 18 | 4 | 3 | 0 | 0 | 8 | 15 | 53.3 | 2 | 5 | 40.0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 | 0 | 2 |
5 | Andreas Werle | Small Forward | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 |
66 | Paul Rotter | Point Guard | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 0 | 1 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
17 | Marko Goranovic | Center | 7 | 3 | 2 | 0 | 1 | 3 | 3 | 100.0 | 1 | 1 | 100.0 | 0 | 2 | 0.0 | 0 | 3 | 1 | 3 |
4 | Julien Hörberg | Small Forward | 5 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 66.7 | 1 | 1 | 100.0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 1 | 1 |
9 | Kingsley Fobi | Power Forward | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5 | Lukas Krejcza | Point Guard | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | Laurence Sison | Shooting Guard | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 100.0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Gesamt | 80 | 21 | 17 | 4 | 1 | 31 | 65 | 47.7 | 11 | 27 | 40.7 | 7 | 9 | 77.8 | 7 | 15 | 8 | 13 |