Hier findet ihr alle Meisterschafts-Ergebnisse unserer Teams, laufend aktualisiert. Die Spieltermine findet ihr in der rechten Spalte der Homepage im Google-Kalender.

SO 3. Dezember:

MU14SL: KOS Celovec – Vienna Timberwolves 68:80 (19:19, 34:36, 53:60)

Scorer: Spanu 25, Scheibner 21, Faustino 13, Kunert 11, Provilij 7, Koza 2, Bach 1

Thomas Kindl: “Wir haben es geschafft mit gutem Pressing unseren Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Die körperliche Stärke von KOŠ war definitiv outstanding und sie haben auch ein gutes Offensivspiel gespielt. Am Ende konnten wir uns dennoch durchsetzen und freuen uns über unseren ersten Sieg. Gratuliere dem tollen Gegner KOŠ.”

WBV/MU19C: Vienna Timberwolves/3 a.K. – UAB/2 42:70

WBV/HLLB: WAT 3 Capricorns/3 – Vienna Timberwolves/1 66:65

WBV/H2A: UKJ Rockets/2 – Vienna Timberwolves/3 73:66

WU14-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – Basket Duchess Klosterneuburg 30:34

WU14-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – Traiskirchen Lionesses w.o. Trk.

BSL: CITIES Panthers Fürstenfeld – Vienna Timberwolves 82:102

SA 2. Dezember:

WU14SL: Vienna Timberwolves – Basket Duchess Klosterneuburg 22:75 (8:21, 12:38, 18:56)

Scorer: Ramos 10, Kovacevik L. 6, Kepte 4, Jarovaja A. 2

Laila Kindl-Stamatopolos: “Leider können die jungen Wölfinnen das Besprochene heute gar nicht umsetzen und verlieren unerwartet hoch und sehr eindeutig. Aber aus jeder Niederlage gehen wir gestärkt hervor, sehen, dass wir noch an vielen Bereichen arbeiten müssen und werden versuchen, im nächsten Spiel wieder das Beste zu geben. Gratulation an Duchess zu dem schönen Teamplay und verdienten Sieg.”

MU19SL: Vienna Timberwolves – LZ Traiskirchen Lions 84:80 (34:14, 52:38, 65:55)

Wolves: Konzet 23, Noble 22, Onyemaechi 18, Ogbevoen 9, Marinkovic 7, Mühr 3, Kircher 2, Holubec

Katharina Kindl: “Wir starteten konzentriert in der Defense und konnten unsere Finishes hochprozentig verwerten, sodass wir uns in der ersten Halbzeit einen Vorsprung erspielen konnten. In der zweiten Halbzeit konnte Traiskirchen unsere kurze Bank ausnutzen und durch Ausspielen der Mismatches ins Spiel finden. So gestaltete sich das Spiel bis zum Ende sehr eng. Durch hart erkämpfte Possessions hatten wir zum Schluss das bessere Ende. Gratulation an mein Team zum Sieg!”

MU16SL: FCN Baskets Wels – Vienna Timberwolves 69:61 (24:20, 43:38, 60:50)

Scorer: Korshikov 24, Trnic 11, Alispahic 7, Faix 7, Gyane 7, Ali 3, Aifuwa 2

Rudolf Kos: “In der ersten Hälfte konnten wir noch mithalten, doch wegen Foulproblemen von Führungsspielern konnte in der zweiten nicht mehr. Wels hat ein super Spiel gemacht und verdient gewonnen.”

WBV/HLLA: Vienna Timberwolves/2 – Basket Flames/5 UWW 68:81

FR 1. Dezember:

B2L: Basket Flames – Future Team Steiermark 76:79

SO 26. November:

MU14SL: Vienna Timberwolves – BC Vienna 67:73 (18:17, 31:31, 51:53)

Scorer: Kunert 16, Scheibner 12, Spanu 11, Katic 10, Faustino 7, Ali 4, Djuric 3, Provilij 2, Zvaniashvili 2

Thomas Kindl: “Leider konnten wir heute unsere Defense-Stärke gegen die körperlich stärkeren Gegner nur in den ersten Vierteln ausnutzen. Auch unsere Würfe sind nicht gefallen und wir müssen erkennen, dass ein Spiel 40 Minuten dauert. Auch diese Partie haben wir erst wieder aus der Hand gegeben, aber wir verbessern uns von Spiel zu Spiel. Der Sieg für BC Vienna geht in Ordnung, obwohl es wieder knapp war.”

MU19SL: Basket Dukes Klosterneuburg – Vienna Timberwolves 59:68 (15:16, 24:34, 47:59)

Scorer: Ogbevoen 16, Onyemaechi 13, Marinkovic 12, Konzet 11, Schachinger 7, Leutmezer 6, Kircher 3

WU16SL: UBSC-DBBC Graz – Vienna Timberwolves 79:28

Scorer: Lesdedaj 14, Mayer L. 8, Melman 2, Schoklitsch 2, Schröcker 2

Laila Kindl-Stamatpolos: “Leider können wir heute nicht an die Leistung der letzten Spiele anschließen, einige krankheits-und verletzungsbedingte Ausfälle können wir dieses Mal nicht kompensieren. In der Offense gelingen zwar immer wieder ganz gute Aktionen, aber zu oft verfehlen wir den Korb. In der Defense fehlt die Kommunikation und die Grazerinnen kommen so zu vielen schönen Körben. Zufrieden können wir heute nicht sein, aber das Spiel hat uns aufgezeigt, an welchen Bereichen wir weiter hart, individuell als auch als Team, arbeiten müssen. Das Spiel hätte nicht so eindeutig ausgehen müssen. Gratulation an UBSC-DBBC zu diesem gelungenen und verdienten Sieg.”

WBV/MU12B: Vienna Timberwolves/1 – UKJ Rockets 70:24

WBV/H2A: Vienna United/3 – Vienna Timberwolves/3 39:48

BSL: Vienna Timberwolves – OCS Swans Gmunden 71:90

BDSL: Vienna Timberwolves – Basket Flames 78:54

SA 25. November:

MU16SL: Vienna Timberwolves – Basket Dukes Klosterneuburg 79:48 (20:17, 42:27, 54:39)

Scorer: Trnic 33, Korshikov 26, Ali 7, Pobric 5, Alispahic 4, Husanovic und Faix je 2

Ramiz Suljanovic: “Nach Schwierigkeiten im ersten Viertel konnten wir einen Vorsprung aufbauen. Kein Spiel ist für uns einfach, das hat man auch heute gesehen.”

WU19SL: Vienna Timberwolves – DBB LZ OÖ 48:57 (12:8, 23:28, 36:41)

Scorer: Fischer 24, Khamis 8, A. Kunert 5, L. Binder 4, Serban 4, Bayer 3

Aleksandra Novakovic: “Mit dieser miserablen Trefferquote und 48 Punkten können wir nur schwer ein Spiel gewinnen. Gratuliere an die talentierten Welserinnen zum verdienten Sieg!”

WBV/MU19B: Vienna Timberwolves/2 – Basket Flames/2 92:54

WU12-Turnier: Vienna Timberwolves/Weiß – WAT 3 Capricorns 48:6

WU12-Turnier: Vienna Timberwolves/Weiß – Vienna United/Schwarz 25:54

WU12-Turnier: Vienna Timberwolves/Blau – Vienna United/Weiß 2:53

WU12-Turnier: Vienna Timberwolves/Blau – Blue Devils Wr. Neustadt 10:23

WU12-Turnier: Vienna Timberwolves/Mixed – BK Rapid 16:46

WU12-Turnier: Vienna Timberwolves/Mixed – SV Stars 8:28

WU16-Turnier: Mistelbach Mustangs – Vienna Timberwolves/2 26:17

WU16-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – WAT 3 Capricorns 23:28

B2L: UDW Alligators – Basket Flames 61:48

MI 22. November:

MU16SL: BC Vienna – Vienna Timberwolves 72:71 (16:19, 37:34, 57:49)

Scorer: Trnic 36, Korshikov 22, Alispahic 7, Ali und Gyane je 3

Ramiz Suljanovic: “Es war ein spannendes Spiel. Am Ende hätten beide Mannschaften gewinnen können. Leider hatte der Gegner am Ende mehr Glück und wir konnten die letzten Würfe nicht treffen. Gratulation an Vienna zum Sieg.”

SO 19. November:

MU14SL: Vienna United – Vienna Timberwolves 79:66 (16:21, 36:33, 54:45)

Scorer: Scheibner 27, Kunert 18, Faustino 8, Spanu 6, Djuric 5, Bach 2

Tom Kindl: “Im heutigen Spiel waren wir drei Viertel lang auf Augenhöhe. Ein tolles Spiel, aber wir konnten dem Druck des Gegners am Ende nicht standhalten.”

WU14SL: DBB LZ OÖ – Vienna Timberwolves 90:33 (26:7, 40:16, 66:28)

Scorer: Ramos 18, Issa 6, Kepte und Kovacevik je 4, Castro 1

Laila Kindl-Stamatopolos: “Die Wölfinnen starten zaghaft und nervös ins Spiel. Es gelingen ein paar schöne Spielzüge, aber noch zu viele Abstimmungsfehler in der Defense. Letztendlich sind die Mädels chancenlos gegen die starken Welserinnen, die sehr schönes Teamplay zeigen und ihren jungen Spielerinnen viele Spielminuten geben. Gratulation an die Mädels aus Oberösterreich zu dem gelungenen Saisonstart.”

WBV/WU12: Vienna Timberwolves – Basket Flames 46:40

WBV/MU12B: Vienna Timberwolves/1 – S.C. Hakoah/1 77:10

WBV/MU19B: SV Stars – Vienna Timberwolves/2 41:72

WBV/HLLB: Vienna Timberwolves/1 – UAB/5 46:88

BDSL: Vienna Timberwolves – UBSC-DBBC Graz 41:74

BSL: BC Vienna – Vienna Timberwolves 90:77

B2L: Basket Flames – Mistelbach Mustangs 62:78

SA 18. November:

MU19SL: Vienna Timberwolves – SKN St. Pölten 70:85 (14:19, 34:36, 56:66)

Scorer: Marinkovic 20, Konzet 15, Noble 11, Onyemaechi 10, Ogbevoen 5, Schachinger 5, Abidi 4

Katharina Kindl: “In der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichen halten. Leider konnten wir diese Intensität nicht ins dritte Viertel übertragen und gerieten dadurch schnell in Rückstand. Besonders die physische Spielweise und das konsequente Offense-Rebounding der St. Pöltner bereitete uns große Probleme. Am Ende konnten wir zwar vereinzelt immer wieder gute Aktionen liefern, jedoch hatte St. Pölten darauf immer eine Antwort. Gratulation an beide Teams – das war ein hochklassiges U19-Spiel!”

WU16SL: Vienna Timberwolves – Team Kärnten 62:54 (18:9, 28:22, 55:38)

Scorer: Kunert A. 35, Lesdedaj 9, Binder 8, Melman, Mayer A., Mayer L., Studlar und Schröcker je 2

Katrin Binder: “Wir haben stark begonnen und mit gutem Teamplay konnten wir eine komfortable Führung herausspielen. Insgesamt war es ein schöner Teamerfolg.”

MU16SL: Vienna United – Vienna Timberwolves 75:55

WU19SL: BBC Wolfsberg – Vienna Timberwolves 70:44 (20:4, 43:11, 57:22)

Scorer: Serban 12, Binder 9, Berkmen 7, Bayer und Khamis je 5, Fischer 4, Petri 2

Aleks Novakovic: “Wir konnten heute weder offensiv noch defensiv mithalten, waren nicht bereit und haben verdient verloren. Eine unerklärliche Leistung meines Teams.”

WBV/MU16B: WAT 3 Capricorns/1 – Vienna Timberwolves/2 47:57

DO 16. November:

WBV/HLLA: UWW/1 Red Devils – Vienna Timberwolves/2 86:51

SO 12. November:

MU19SL: KOS Celovec – Vienna Timberwolves 71:83 (14:23, 39:45, 55:59)

Scorer: Ogbevoen 26, Onyemaechi 22, Kircher 8, Marinkovic 8, Schachinger 8, Mühr 7, Abidi 2, Leutmezer 2

Katharina Kindl: “Die Jungs haben super gekämpft. In Kärnten ist es nie einfach zu spielen. Wir hatten einige Foulprobleme, aber am Ende haben wir verdient gewonnen.”

WBV/MU14C: Basket2000 Vienna – Vienna Timberwolves/2 47:43

WBV/HLLA: Vienna Timberwolves/2 – Basket2000 Vienna 79:76 n.V.

WBV/DLL: Vienna United PONYS – Vienna Timberwolves 63:53

BSL: Vienna Timberwolves – COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 77:72

SA 11. November:

WU19SL: Vienna Timberwolves – UBI Graz 53:74 (15:11, 31:31, 42:52)

Scorer: Binder 16, Fischer 12, Kunert A. 10, Khamis 5, Kunert S. 4, Serban 3, Bayer 3

Aleksandra Novakovic: “Das Spiel hatte zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten konnten wir den Ton angeben, haben ausgezeichnet von außen getroffen und brav verteidigt. Danach ist der Fader gerissen, wir waren defensiv zu soft und ließen ihre Schlüsselspielerinnen ins Spiel kommen. Eine gute Halbzeit hat nicht gereicht, um mit den starken Grazerinnen mitzuhalten.”

MU16SL: Vienna Timberwolves – LZ Traiskirchen Lions 80:77 (5:21, 30:42, 51:54)

Scorer: Trnic 32, Korshikov 14, Gyane 12, Alispahic 10, Amir 8, Godwin 4

Ramiz Suljanovic: “Der schlechte Start ins Spiel zeigt, dass wir noch nicht eingespielt sind. Meine Spieler haben aber guten Charakter gezeigt und das Spiel nach einer starken Aufholjagd gewonnen.”

WBV/H2A: Vienna Timberwolves/3 – BC Vienna 87/2 67:48

B2L: Pirlo Kufstein Towers – Basket Flames 104:67

SO 5. November:

WU16SL: Vienna United – Vienna Timberwolves 67:70 (15:11, 32:29, 46:51)

Scorer: Kunert A. 28, Kunert S. 24, Lesdedaj 8, Binder 4, Mattes, Mayer A. und Mayer L. je 2

Laila Kindl-Stamatopolos: “Ein sehr hart erkämpfter Sieg, geprägt durch zu viele Turnover, zu wenige offensive Rebounds und viel zu hektische Abschlüsse. Auch wenn die Wölfinnen heute gewonnen haben, ist es keine zufriedenstellende Leistung, da ist noch viel Steigerung möglich, das haben die Mädels die letzten Spiele gezeigt. Wir werden hart trainieren, weitere starke Gegnerinnen warten auf uns.”

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/1 – Vienna United/1 51:32

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/1 – BK Dukes Klosterneuburg 52:25

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – Vienna Giants/2 43:15

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – Traiskirchen Lions 38:35

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/3 – UKJ Rockets/2 30:27

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/3 – Vienna United/3 16:39

U10-Timberwolves-Turnier: Vienna Timberwolves – Basket Brno 30:27

U10-Timberwolves-Turnier: Vienna Timberwolves – Traiskirchen Lions 31:22

U10-Timberwolves-Turnier: Vienna Timberwolves – Vienna United 26:24

SA 4. November:

WU19SL: Vienna Timberwolves – Vienna United 59:83 (8:20, 23:41, 39:65)

Scorer: Fischer 20, Kunert 13, Serban 10, Lesdedaj und Bayer je 6, Berkmen und Binder je 2

Aleksandra Novakovic: “Wenn wir die Ausfälle, die wir bei diesem Spiel hatten, bedenken, können wir mit dem Ergebnis gegen den amtierenden Staatsmeister zufrieden sein. Dennoch prägten auch das heutige Spiel viel zu viele Ballverluste, da heißt es weiter daran arbeiten und im nächsten Spiel besser machen! Gratulation an Vienna United zum verdienten Sieg!”

WBV/MU16B: Vienna Timberwolves/2 – Basket Flames/2 84:21

WBV/MU19B: Vienna Timberwolves/2 – Basket Flames/3 128:31

WBV/MU19C: Vienna Timberwolves/3 a.K. – WAT 3 Capricorns/2 a.K. 28:96

WBV/HLLA: Basket Rolling/1 – Vienna Timberwolves/2 47:74

BSL: SKN St. Pölten – Vienna Timberwolves 82:76

B2L: Basket Flames – BBU Salzburg 81:79 n.V.

MI 1. November:

MU19SL: Vienna Timberwolves – KOS Celovec 93:52 (23:9, 46:25, 69:45)

Scorer: Konzet 18, Marinkovic 15, Noble 14, Leutmezer 12, Onyemaechi 8, Ogbevoen 7, Schachinger 7, Mühr 5, Kopka 3, Abidi 2, Kircher 2

Katharina Kindl: “Wir konnten gleich zu Beginn zu einfachen Finishes im Pick and Roll kommen. KOS schaffte es immer wieder, von Off Ball zu cutten und so zu Würfen zu kommen. Gerade defensiv konnten wir im Vergleich zum Spiel davor eine Steigerung zeigen, wir müssen immer noch am Boxout arbeiten.”

WBV/H2B: Vienna Timberwolves/4 Paladins – Basket Flames/6 Mariahilf 65:63

BSL: Vienna Timberwolves – Arkadia Traiskirchen Lions 61:87

DI 31. Oktober:

WBV/HLLB: Austrian BasketFighters – Vienna Timberwolves/1 91:83

B2L: Vienna United – Basket Flames 80:44

SO 29. Oktober:

WBV/DLL: Vienna Timberwolves – UAB 47:52

WBV/H2A: UAB/3 – Vienna Timberwolves/3 47:60

BDSL: UBI Holding Graz – Vienna Timberwolves 67:55

SA 28. Oktober:

MU19SL: Vienna Timberwolves – Kapfenberg Bulls 111:41 (28:16, 57:22, 79:33)

Scorer: Noble 20, Konzet 17, Onyemaechi 11, Schachinger 11, Leutmezer 10, Mühr 10, Kopka 8, Abidi 7, Marinkovic 7, Kircher 6, Ogbevoen 4

Katharina Kindl: “Im ersten Viertel waren wir unkonzentriert, wodurch das gegnerische Team zu guten Finishes kommen konnte. In den 30 Minuten danach konnten wir defensiv den Druck erhöhen und kamen so zu vielen Transition Points. Gratulation an meine Spieler zum Sieg!”

BSL/Cup-AF: Vienna Timberwolves – Raiffeisen Flyers Wels 63:88

DO 26. Oktober:

MU16SL: UBSC Graz Juniors – Vienna Timberwolves 73:63

WU19SL: UBSC-DBBC Graz – Vienna Timberwolves 96:57

WBV/HLLA: Vienna Timberwolves/2 – Basket Flames/3 48:75

SO 22. Oktober:

WBV/MU16B: Vienna Timberwolves/2 – S.C. Hakoah 48:42

WBV/MU14C: Vienna Timberwolves/2 – Basket Flames/3 a.K. 55:62

REG/WU16: Vienna Timberwolves/2 – Vienna United/2 53:24

REG/WU14: BK Rapid Wien a.K. – Vienna Timberwolves/2 35:30

REG/WU14: Vienna Timberwolves/2 – Vienna United/2 a.K. 18:32

SA 21. Oktober:

WU16SL: Vienna Timberwolves – Basket Flames Union 90:79 (23:15, 43:33, 56:55, 71:71) n.V.

Scorer: Kunert S. 44, Kunert A. 18, Lesdedaj 13, Binder 5, Kos und Mattes je 3, Mayer und Studlar je 2

Laila Kindl-Stamatopolos: “Die Wölfinnen starten sehr konzentriert und mit einem hohen Tempo in das Spiel und erspielen sich mit guten Drives zum Korb und sicheren Rebounds einen kleinen +10 Punktevorsprung zur Halbzeitpause – wissend, dass das Spiel durchaus noch nicht entschieden ist. In der zweiten Hälfte beginnen die Flammen erfolgreich ihre Aufholjagd, scoren sehr hochprozentig und sind nun auch am Rebound stärker. In der letzten Minute führen zwei erfolgreiche Freiwürfe seitens der Donaustädterinnen zu einer Verlängerung. In der Overtime präsentieren sich die Mädchen sehr motiviert, energiegeladen und siegesbereit, erwischen einen starken Start und können sich selbst und das heimische Publikum mit einem Sieg belohnen. Gratulation an beide Teams zu diesem spannenden Spiel!”

MU14SL-PRE: UBSC Graz Juniors – Vienna Timberwolves 63:66 (16:16, 30:29, 49:47)

Scorer: Katic 18, Spanu 16, Kunert 14, Scheibner 10, Faustino 8

Thomas Kindl: “Ein Spiel auf Augenhöhe von Anfang an, meine Burschen haben konzentriert gespielt. Wir haben unsere Chancen nutzen können und stark vom 3er getroffen. Unser Pressing brachte die Grazer immer wieder in Bedrängnis, aber wir haben leider im zweiten Viertel ein bisschen das Tempo verloren, aber schlussendlich das letzte Viertel dann mit 5 gewonnen. Das zeigt unseren Teamgeist und unseren Willen gewinnen zu wollen.”

MU14SL-PRE: SKN St. Pölten – Vienna Timberwolves 33:80 (4:24, 9:42, 17:60)

Scorer: Spanu 18, Jonas 12, Scheibner 12, Kunert 10, Ali 8, Koza 8, Zvaniashvili 6, Bach 2, Faustino 2, Katic 2

Thomas Kindl: “Glücklicherweise konnten alle Spieler spielen. Der Gegner hat sehr brav gekämpft, aber wir waren mit unserem Pressing überlegen und haben sowohl in der Offense als auch in der Defense gute Aktionen geliefert und damit verdient gewonnen. Trotzdem Gratulation an beide Teams.”

BDSL: DBB OCS Diamond Ladies Wels – Vienna Timberwolves 75:65

BSL: BK IMMOunited Dukes – Klosterneuburg – Vienna Timberwolves 84:66

B2L: Swarco Raiders Tirol – Basket Flames 73:65

MI 18. Oktober:

MU19SL: BC Vienna – Vienna Timberwolves 71:81 (16:14, 36:28, 46:55)

Scorer: Konzet 16, Noble 15, Marinkovic 14, Ogbevoen 12, Onyemaechi 9, Schachinger 8, Mühr 5, Abidi 2

SO 15. Oktober:

WBV/HLLB: Vienna Timberwolves/1 – WAT 3 Capricorns/3 69:82

U10-Turnier: Vienna Timberwolves/1 – Basket2000 Vienna 27:48

U10-Turnier: Vienna Timberwolves/1 – FCN Wels 25:26

U10-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – UKJ Rockets 30:37

U10-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – Vienna United 27:30

U10-Turnier: Vienna Timberwolves/3 – UWW Mödling 24:56

U10-Turnier: Vienna Timberwolves/4 – WAT 3 Capricorns 14:23

U10-Turnier: Vienna Timberwolves/4 – BC Vienna 87 27:26

BSL: Vienna Timberwolves – Unger Steel Gunners Oberwart 61:67

BDSL: Vienna Timberwolves – BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg 43:82

B2L: Basket Flames – Haustechnik Güssing Blackbirds 61:72

SA 14. Oktober:

WU16SL: Basket Duchess Klosterneuburg – Vienna Timberwolves 81:74 (26:13, 43:32, 62:54)

Scorer: Kunert S. 38, Kunert A. 22, Lesdedaj 7, Binder 4, Kos 2, Mattes 1

Laila Kindl-Stamatopolos: “Die Wölfinnen lieferten sich mit den Duchess ein intensives, temporeiches Spiel auf Augenhöhe. Die Klosterneuburgerinnen erwischten uns im ersten Viertel eiskalt und verwandelten jeden ihrer Steals erfolgreich. Im zweiten Viertel starteten die Wölfinnen eine starke Aufholjagd und konnten jedes der restlichen Viertel knapp für sich entscheiden. Es reichte dennoch nicht ganz für einen Sieg, der zum Greifen nahe war. Gratulation an beide Teams, die bis zum Schlusspfiff um jeden Ball und Punkt gekämpft haben.”

WBV/MU16B: Basket Flames/3 – Vienna Timberwolves/2 37:123

WBV/HLLA: Basket Flames/5 UWW – Vienna Timberwolves/2 81:87 n.V.

SO 8. Oktober:

WBV/MU19C: UKJ Rockets – Vienna Timberwolves/3 a.K. 73:48

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/1 – UWW/Mödling 64:10

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/1 – Basket2000 Vienna 63:37

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – Vienna Giants 23:56

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/2 – Vienna 87 Raptors 36:39

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/3 – Vienna United/2 18:21

U12-Turnier: Vienna Timberwolves/3 – UKJ Rockets/1 41:47

B2L: Basket Flames – Mattersburg Rocks 58:64

SA 7. Oktober:

WU16SL: Vienna Timberwolves – SK Kammer 66:65 (13:13, 31:25, 53:42)

Scorer: Kunert S. 31, Kunert A. 21, Binder 9, Kos 5

Laila Kindl-Stamatopolos: „Ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe, die Wölfinnen haben Stärke bewiesen, sind konzentriert geblieben und konnten in der letzten Minute den Sieg davontragen. Ein gelungener Start für unser neu formiertes Team.“

WU19SL: Vienna Timberwolves – Mistelbach Mustangs 81:57 (20:11, 48:31, 66:46)

Scorer: Fischer 26, Serban 17, Binder 15, Khamis 12, Petri und Kunert je 4, Berkmen 2, Bayer 1

Aleksandra Novakovic: „Ein gelungenes erstes Heimspiel und der zweite Saisonsieg – Gratulation an meine Mädels! Unabhängig davon wurden uns unsere Schwachstellen deutlich aufgezeigt und daran wollen in den kommenden Wochen arbeiten, um auch mit den Top-Teams in der Liga mithalten zu können!“

MU14SL-PRE: Vienna Timberwolves – FCN Baskets Wels 40:71 (9:19, 17:40, 26:59)

Scorer: Katic 7, Jonas 6, Scheibner 6, Kunert 5, Faustino 4, Spanu 4, Ali 2, Bach 2, Provilij 2, Zvaniashvili 2

Thomas Kindl: “Ein ausgezeichnetes Spiel. Der Gegner war uns körperlich stark überlegen. In der ersten Halbzeit haben wir mit uns selbst gekämpft, aber in der zweiten Halbzeit konnten wir ihr Pressing sehr gut ausspielen. Gratulation an die Gegner, die ihre Stärken und Athletik gut ausgenutzt haben.”

MU14SL-PRE: STARS Basketball – Vienna Timberwolves 29:85 (6:27, 9:47, 17:65)

Scorer: Kunert 16, Spanu 16, Katic 10, Scheibner 10, Jonas 7, Bach 6, Ali 4, Faustino 4, Provilij 4, Zvaniashvili 4, Binder 2, Majic 2

Thomas Kindl: “Im zweiten Spiel konnten wir unsere Stärke – unsere Schnelligkeit – gut ausnutzen. Beide Teams kämpften bis zum Ende des Spiels und konnten gute Kombinationen zeigen. Durch das Pressing konnten wir viele Punkte scoren und vorne organisiert und kultiviert spielen. Jetzt heißt es weiter nach vorne schauen und als Team noch mehr zusammenzufinden.”

BSL: OCS Capital Bulls Kapfenberg – Vienna Timberwolves 91:74

SO 1. Oktober:

WU19SL: DBB LZ OÖ – Vienna Timberwolves 63:64 (18:14, 29:31, 48:48)

Scorer: Binder 18, Fischer 14, Kunert 13, Serban 7, Berkmann 6, Konkolova 4, Petri 2

Aleksandra Novakovic, Coach Vienna Timberwolves: „Es ist ein Sieg über den wir uns leider nicht freuen können, nachdem Sara Konkolova nach 4 Spielminuten verletzt vom Spielfeld getragen werden musste. Unabhängig davon waren es viel zu viele Turnover, die wir in den kommenden Spielen minimieren müssen.“

WBV/HLLA: Vienna Timberwolves/2 – UWW/1 Red Devils 60:76

WBV/HLLB: UAB/5 – Vienna Timberwolves/1 97:60

SO 24. September:

Cup-VR: Basket Flames – Dornbirn Lions 70:81